Übersetzung in Einfache Sprache

Absage der Live-Kunst-Aktion „Norderstedter Trude“

Die Aktion „Norderstedter Trude“ am 13. September 2025 findet nicht statt.
Viele Künstlerinnen und Künstler haben sich nicht angemeldet.
Darum wurde die Aktion abgesagt.

Die Veranstaltung war früher immer wichtig für die Stadt.
Viele Menschen haben sie besucht und mochten sie sehr.

Warum wurde die Aktion abgesagt?

Es gibt mehrere Gründe:

  • Wenig Künstlerinnen und Künstler haben mitgemacht.
  • Die Stadt Norderstedt gibt im Moment wenig Geld aus.

Die Stadt hat eine sogenannte Haushaltssperre.
Das bedeutet: Die Stadt gibt nur Geld für die nötigsten Dinge aus.
Neue Projekte oder Feste werden oft gestoppt oder verschoben.

Was passierte früher bei der „Norderstedter Trude“?

Von 2021 bis 2023 fand die Aktion regelmäßig statt.
Künstler arbeiteten live vor vielen Zuschauern im Freien.
Besucher konnten die Kunstwerke direkt sehen und mit den Künstlern sprechen.
Die Aktion war spannend und inspirierend für alle.

Wie sieht die Zukunft aus?

Die Stadt will die Aktion wiederholen.
Kathrin Rösel, die Kultur-Chefin der Stadt, sagt:
„Wir hoffen, dass die ‘Norderstedter Trude’ bald wieder stattfinden kann.“
Sie wünscht sich ein großes Publikum und mehr Künstler.

Fragen? Kontakt:

Für mehr Informationen können Sie die Stadt Norderstedt fragen.
Der Ansprechpartner ist Herr Bernd-Olaf Struppek.
Er arbeitet bei der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt.

Wichtig zu wissen

Die Absage zeigt die Schwierigkeiten bei der Kultur.
Kulturveranstaltungen brauchen Geld und viele Teilnehmer.
Trotz der Absage gibt es Hoffnung auf neue Aktionen.
Die Stadt möchte die Kunst bald wieder lebendig machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Norderstedt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 07:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Norderstedt
R
Redaktion Norderstedt

Umfrage

Warum glauben Sie, sind Live-Kunst-Aktionen wie die ‚Norderstedter Trude‘ in Städten so wichtig – und sollten mehr gefördert werden?
Sie bringen Kunst direkt zu den Menschen und beleben den öffentlichen Raum.
Sie fördern die lokale Kulturszene und stärken die Gemeinschaft.
Kulturelle Veranstaltungen sind oft Luxus – deshalb sollte Geld besser gespart werden.
Solche Events haben wegen Haushaltssperren keine Zukunft und sind verzichtbar.
Live-Kunst ist überbewertet, digitale Formate reichen heutzutage aus.