Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Stadt-App für Norderstedt im Sommer 2025

Im Sommer 2025 kommt eine neue App nach Norderstedt.
Die App soll das Leben der Bürgerinnen und Bürger verbessern.
Es gibt zwei Versionen: kostenlos und teuer.
Am 1. April 2025 wurde die App vorgestellt.

Was kann die Stadt-App?

Die App zeigt wichtige Infos:

  • Veranstaltungen in der Stadt
  • Angebote der Stadtverwaltung
  • Dienste bei den Ämtern
  • Alltägliche Anwendungen

Es gibt eine besondere Version: die Premium-Version.

Das besondere an der Premium-Version

Nur wenige Menschen können sie nutzen.
Die Premium-Version kostet 99 Euro im Monat.
Nur 1000 Personen dürfen mitmachen.

Der große Vorteil:
Die Ampeln bleiben immer grün.
Man kann ohne Pause fahren – zu Fuß, Fahrrad oder Auto.

Wie funktioniert die Ampel-Naht?

Die Ampeln haben besondere Sensoren.
Sensoren sind kleine Geräte, die Dinge erkennen.
Sie erkennen Menschen und Fahrzeuge.
Wenn jemand kommt, schaltet die Ampel auf Grün.

Nur Nutzer der App können die Funktion verwenden.

Anmeldung für die Premium-Version

Nur am 1. April 2025 ist Anmeldung möglich.
Man schickt eine E-Mail an:
app@norderstedt.de

Die App ist nur für 1000 Menschen.

Wenn Sie Interesse haben, müssen Sie schnell sein.

Was bedeutet das?

Diese App ist ein wichtiger Schritt für Norderstedt.
Sie macht die Stadt moderner.
Wie die App im Alltag funktioniert, zeigt sich noch.
Viele Menschen sind gespannt auf die neue Stadt-App.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Norderstedt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 04:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Norderstedt
R
Redaktion Norderstedt

Umfrage

Sollten Städte in Deutschland in großem Stil in smarte Ampeln investieren, um den Individualverkehr zu beschleunigen, auch wenn das bedeutet, den Verkehrsfluss für andere zu opfern?
Ja, eine schnelle Verbindung spart Zeit und Nerven!
Nein, das ist eine Benachteiligung für Fußgänger und Radfahrer.
Nur für alle, die bereit sind, dafür ordentlich zu bezahlen.
Nein, smarte Ampeln sollten für alle funktionieren, ohne Exklusivangebote.