Foto: Siehe Quellenangaben

Mobile Schadstoff-Sammlung: Norderstedt nimmt umweltbewusste Bürger in den Fokus

Kostenfreie Entsorgung von Problemstoffen in Glashütte und Norderstedt-Mitte

Mobile Schadstoff-Sammlung in Norderstedt

Möglichkeit zur fachgerechten Entsorgung

Norderstedt – Die Stadt Norderstedt, durch das Betriebsamt organisiert, bietet regelmäßig mobile Schadstoffsammlungen im Stadtgebiet an. Die nächsten Termine für diese Sammlungen sind in den Stadtteilen Glashütte und Norderstedt-Mitte angesetzt.

Termine und Standorte

Am Mittwoch, den 4. September, findet die Sammlung in Glashütte auf dem Parkplatz des Glashütter Sport-Vereins, Poppenbütteler Straße 272, statt. Eine Woche später, am 11. September, können die Bürgerinnen und Bürger ihre Schadstoffe in Norderstedt-Mitte auf dem Rathausplatz, Rathausallee 50, abgeben. Beide Sammlungen sind von 9 bis 15 Uhr geplant.

Was wird angenommen?

Die Bewohner können verschiedene Problemstoffe, darunter Lacke, kleine Elektrogeräte, Batterien, Leuchtstoffröhren und Lösemittel, kostenfrei abgeben. Es ist zu beachten, dass die Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgt und das Angebot ausschließlich für private Haushalte aus Norderstedt gilt.

Dauerhafte Entsorgungsstelle

Zusätzlich zu den mobilen Sammlungen besteht die Möglichkeit, Schadstoffe ganzjährig beim Norderstedter Wertstoffhof, Friedrich-Ebert-Straße 76, abzugeben. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und sonnabends von 8 bis 12 Uhr.

Weitere Informationen

Für weiterführende Informationen können Bürgerinnen und Bürger die Webseite des Betriebsamts Norderstedt besuchen oder die Abfall-App der Stadt nutzen.

Stadt Norderstedt – Einsatz für eine saubere Umwelt

Mit diesen Aktionen setzt sich die Stadt Norderstedt weiterhin aktiv für den Umweltschutz und die fachgerechte Entsorgung von Problemstoffen ein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.