Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kultur on Tour bringt Kultur nach Norderstedt

Im Sommer 2025 kommt die Veranstaltungsreihe "Kultur on Tour" wieder.
Sie bringt Kultur an besondere Orte in Norderstedt.

Das Angebot ist für alle.
Es kostet kein Geld.
Sie brauchen sich nicht anzumelden.

Das Amt für Bildung und Kultur macht das möglich.
Zusammen mit der Stadtpark Norderstedt GmbH.
Sie wollen Kultur einfach zugänglich machen.

Programm und Orte im August

Das Programm startet im August.
Der Ort heißt Bauspielplatz Falkenhorst.

Dort gibt es eine Bühne im Freien.
Sie können verschiedene Veranstaltungen besuchen:

  • Donnerstag, 7. August (19–21 Uhr):
    "Best of Jahrmarkttheater" mit drei Sängerinnen und Sängern.

  • Freitag, 8. August (20–22 Uhr):
    Theaterstück "Mary Shellys Monster" von der Gruppe Miskatonic.

  • Samstag, 9. August (14–17 Uhr):
    Kindertheater mit Spielen, Kreativaktionen und Glitzertattoos.
    Für Kinder jeden Alters geeignet.

Sandra Polli-Holstein vom Kulturamt freut sich sehr.
Besonders das gemeinsame Pizza-Backen am Familientag ist wichtig.

Musik im Moorbekpark im September

Im September zieht "Kultur on Tour" weiter.
Der neue Ort ist der Moorbekpark.
Vor dem Restaurant "Lenci's" gibt es Musik.

Das Programm in Moorbekpark:

  • Donnerstag, 4. September (18–20 Uhr):
    Pia Rose & Mario Cuneo mit eigenen Liedern.

  • Freitag, 5. September (19–21 Uhr):
    "Rise & elevated_cris" mit RnB und Soul.

  • Samstag, 6. September (17–21 Uhr):
    Indie-Pop von Anna Wydra und Hip-Hop mit "Ed!fy & Odyssey".

Sie können Picknickdecken oder Campingstühle mitbringen.
Eigene Verpflegung ist erlaubt.
Vor Ort gibt es alkoholfreie Getränke zu kaufen.

Dieter Powitz vom Kulturamt sagt:
Das Angebot ist offen und kostet nichts extra.
So kann jeder teilnehmen, ohne etwas kaufen zu müssen.

Teilhabe bedeutet:
Sie können aktiv mitmachen und Kultur erleben.

Förderung und Zusammenarbeit

Die Veranstaltungsreihe bekommt Geld vom Kreis Segeberg.
Dr. Christine Künzel lobt die gute Idee.

Kultur wird zu den Menschen gebracht.
Viele Partner arbeiten gut zusammen.

Offene Einladung an alle

Alle sind eingeladen:

  • Ob alt oder jung
  • Ob mit oder ohne Erfahrung
  • Ob mit oder ohne Anmeldung

Sie können Musik hören, Theater sehen und kreativ sein.
Die Atmosphäre ist entspannt und freundlich.

"Kultur on Tour" in Norderstedt

Die Veranstaltungsreihe macht den Sommer lebendig.
Viele Partner helfen mit.
Kultur kommt direkt zu Ihnen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Norderstedt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 10:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Norderstedt
R
Redaktion Norderstedt

Umfrage

Wie steht ihr zu kostenlosen Open-Air-Kulturveranstaltungen ohne Anmeldung, die Kultur direkt zu euch nach Hause oder in den Park bringen?
Top Idee! Mehr Kultur, weniger Barrieren - so geht Teilhabe!
Klingt nett, aber ohne Anmeldung wird das bestimmt chaotisch.
Ich bevorzuge klassisches Kulturprogramm in etablierten Häusern.
Coole Sache für Familien, vor allem mit Pizza und Mitmachaktionen!
Nichts für mich – Kultur gehört für mich in den Theater- oder Konzertsaal.