Freiwillige Feuerwehr Garstedt: Nach Schimmel-Schock zurück im Dienst!
Gesundheitsschutz gewährleistet – Sanierungsarbeiten für die Zukunft geplantIn einer erfreulichen Entwicklung für die Gemeinde Norderstedt nimmt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt am Freitag, dem 14. Februar 2025, ihren regulären Dienstbetrieb wieder auf. Nachdem die Feuerwache an der Ochsenzoller Straße aufgrund eines Schimmelbefalls vorübergehend geschlossen werden musste, gibt die Stadt nun Entwarnung.
Gesundheitsgutachten bestätigt Sicherheit
Der Schimmelbefall, der unter anderem in der Fahrzeughalle festgestellt wurde, veranlasste die Stadt zur vorsorglichen Schließung, um die Gesundheit der Feuerwehrmitglieder zu schützen. Eine unabhängige Sachverständige hat nun umfassende Raumluftproben ausgewertet und bestätigt, dass keine Gesundheitsgefährdung besteht. Die Beseitigung des Schimmels ist erfolgreich abgeschlossen worden.
Reinigung und Wiederaufnahme des Dienstes
Die persönliche Schutzausrüstung der 80 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt ist fachgerecht gereinigt worden. Die Einsatzbereitschaft ist somit wiederhergestellt, und die Feuerwehr kann ihre wichtige Arbeit fortsetzen.
Fabian Wachtel, Leiter des Amtes für Feuerwehr, äußerte seine Zufriedenheit über die Wiederaufnahme des Dienstes und kündigte an, dass die während der Schließung erweiterte Unterstützung durch die Berufsfeuerwehr Norderstedt nun zurückgefahren wird. Freiwillige Feuerwehrwehren aus Glashütte und Harksheide sowie die Kräfte der Berufsfeuerwehr hatten während der Schließung die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt übernommen.
Ursachenforschung und Sanierungsarbeiten
Die Schimmelbildung wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit auf äußere Einwirkungen im Dachbereich zurückgeführt. Um zukünftige Probleme zu verhindern, ist eine umfassende Sanierung der Dächer der Fahrzeughalle sowie der sogenannten Attika geplant. Diese Arbeiten sollen bis August abgeschlossen sein. Der Sanierungsauftrag wurde im Dezember 2024 erteilt, und die Arbeiten beginnen noch in diesem Monat.
Die Wiedereröffnung der Feuerwache ist ein entscheidender Schritt für die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung in Garstedt und Umgebung. Es bleibt zu hoffen, dass die geplanten Sanierungen langfristig für eine schimmelfreie und gesunde Umgebung sorgen werden.