Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Erlebnisklettern bei den Nieheimer Holz- und Technologietagen

Die Nieheimer Holz- und Technologietage bieten in diesem Jahr etwas Besonderes an.
Sie können Erlebnisklettern im Kurpark ausprobieren.

Dieses Klettern ist für Kinder und Jugendliche.
Sie entdecken die Natur aus einer neuen Sicht.
Auch Erwachsene können als Zuschauer kommen.

Was ist Erlebnisklettern?

Erlebnisklettern heißt: Sie klettern auf Bäume.
Sie lernen verschiedene Klettertechniken.
Ein Fachmann aus Ostwestfalen zeigt alles.

Das Klettern ist sicher:

  • Sie tragen Gurte.
  • Es gibt Seile.
  • Es gibt rutschfeste Platten.
  • Spezielle Griffe helfen beim Festhalten.

Manche klettern hoch, andere weniger.
Alle Teilnehmer sind gut geschützt.

Für wen ist das Klettern?

Das Angebot ist an zwei Tagen.
Vorrangig für Kinder und Jugendliche.
Sie sehen die Natur von oben.
Das ist spannend und macht Spaß.

Erwachsene können zuschauen.
Sie lernen viel über Baumpflege.
Der Profi sagt:
„Ich möchte Gutes für die Natur tun.“

Welche Bäume werden beklettert?

Nur bestimmte Bäume sind geeignet:

  • Weide
  • Buche
  • Ahorn
  • Kastanie
  • Platane

Nadelbäume werden nicht benutzt.
Ein Fachmann wählt die Bäume aus.

Respekt vor der Höhe ist wichtig.
Manchmal klettern Profis bis zu 30 Meter hoch.
Dafür braucht man Schwindelfreiheit.

Was macht ein Baumpfleger?

Baumpfleger arbeiten an Bäumen und Pflanzen.
Sie tun mehr als nur klettern:

  • Hecken und Baumkronen schneiden
  • Sturmschäden entfernen
  • Kranke Bäume behandeln
  • Bäume fällen (wenn nötig)

Die Fachmethode heißt Seilklettertechnik (SKT).
Das bedeutet: Baumpfleger nutzen Seile zum Klettern.
So arbeiten sie sicher in den Bäumen.

Wann sind die Holz- und Technologietage?

  • Samstag, 6. September ab 11 Uhr
  • Sonntag, 7. September von 11 bis 18 Uhr

Der Eintritt ist frei.
Nur die Abendveranstaltung am Samstag kostet etwas.

Kontakt und Information

Wirtschaftsförderung der Stadt Nieheim
Telefon: 05274 / 982 152
E-Mail: holztage@nieheim.de

Besonderer Ausblick beim Klettern

Tobias Hirschberg klettert in einer jungen Eiche.
Er fühlt sich wohl hoch oben im Baum.
Das Bild zeigt den Spaß am Erlebnisklettern.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Nieheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 09:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Nieheim
R
Redaktion Nieheim

Umfrage

Würdest du dich in luftige Baumkronen wagen, um die Natur aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben?
Unbedingt, das Erlebnisklettern klingt nach purem Adrenalin und Abenteuer!
Vielleicht, aber nur mit maximaler Sicherheit und professioneller Begleitung.
Nein, ich lasse den Kletterspaß lieber den Profis – ich bleibe fest auf dem Boden.
Ich finde es klasse, dass Kinder durch solche Aktionen spielerisch die Natur entdecken können.
Für mich zählt eher das Erlebnis als Zuschauer, selbst hochklettern brauche ich nicht.