Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.
Die Holz- und Technologietage in Nieheim sind wieder da.
Das Programm ist spannend für Natur- und Technikfans.
Besonders interessant sind die Jagdhundevorführungen vom Hegering Nieheim.
Hier lernen Sie viel über die Ausbildung von Jagdhunden.
Am Sonntag, dem 7. September, gibt es eine große Vorführung.
Der Hegering Nieheim zeigt am Parkhotel viele Jagdhunde.
Es sind 13 Vereinsmitglieder dabei.
Verschiedene Jagdhunderassen sind zu sehen, zum Beispiel:
Die Hunde sehen verschieden aus.
Sie sind unterschiedlich groß und haben anderes Fell.
Alle Hunde werden gut und zuverlässig ausgebildet.
Die Vorführung zeigt zuerst die Hunderassen.
Dann sehen Sie, wie die Hunde bei der Jagd helfen.
Der Hegering erklärt die Hundegruppen:
Die Hunde können sehr viel bei der Jagd machen.
Zum Beispiel:
„Angewölft“ bedeutet:
Ein Hund hat bestimmte Eigenschaften von Geburt an.
Diese Fähigkeiten sind angeboren und wichtig für die Jagd.
Sie werden dann durch Training stark verbessert.
Die Vorführung zeigt die Partnerarbeit von Hund und Mensch.
Das Training ist genau auf die Talente des Hundes abgestimmt.
Die Vorführungen sind wettergerecht.
Das schützt die Hunde vor Stress.
Jagdhunde sind folgsam, treu und freundlich.
Sie sind aber keine einfachen Familienhunde.
Ihr starker Jagdtrieb muss kontrolliert werden.
Sonst suchen sie selbstständig Alternativen.
Das kann Probleme machen.
Züchter geben Jagdhunde meist an Jäger-Haushalte ab.
Dort können die Hunde ihre Aufgaben gut erfüllen.
Die rollende Waldschule steht nahe der Stadthalle.
Dort gibt es eine Ausstellung über Wildtiere.
Das Team zeigt Tierpräparate.
Das sind echte Tiere, die haltbar gemacht wurden.
Sie sehen zum Beispiel:
Es gibt auch Spiele, Felle zum Anfassen und Quizfragen.
So macht der Besuch besonders Kindern viel Spaß.
Das Team sagt:
„Wir wollen Tiere für Kinder begreifbar machen.“
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Wirtschaftsförderung Nieheim
Telefon: 05274 / 982 152
E-Mail: holztage@nieheim.de
Die Jagdhundevorführungen und die Waldschule sind nur ein Teil des Programms.
Die Holz- und Technologietage verbinden Natur und Technik auf schöne Weise.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Vielfalt!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Nieheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 09:02 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.