Ein Fest der Tradition: Ehrungen auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim | Symbolbild
Foto: M. Schäfer

Ein Fest der Tradition: Ehrungen auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim

Bürgermeister Schlütz ehrt langjährige Aussteller und würdigt deren Beitrag zur Käsevielfalt – Einblicke in die begeisternde Atmosphäre des Marktes

Ehrung langjähriger Aussteller des Deutschen Käsemarktes in Nieheim

Nieheim. Am vergangenen Wochenende wurde die 13. Auflage des Deutschen Käsemarktes in Nieheim gefeiert. Bürgermeister Johannes Schlütz, zusammen mit der neuen Deutschen Käsemarktkönigin Sia Müller und dem beliebten Käse-Maskottchen „Niko“, ehrte fünf Traditionsbetriebe für ihre langjährige Treue.

Besondere Auszeichnungen für zehnmalige Teilnehmer

Besonders geehrt wurden drei Aussteller, die bereits zehn Mal am Käsemarkt teilgenommen haben: der Meierhof Möllgard aus Schleswig-Holstein, das Weingut Hesselborner Mühle aus Rheinland-Pfalz und die Hofkäserei Wellie GmbH & Co. KG aus Nordrhein-Westfalen. Diese Anbieter haben sich mit ihren hochwertigen Produkten einen festen Platz auf dem Markt erarbeitet.

Fünf Jahre Treue zum Käsemarkt

Zusätzlich wurden zwei weitere Aussteller, der Alpen-Schmankerl Käse- und Spezialitätenladen sowie die Hofkäserei der Familie Nußbaumer, für ihre fünfjährige Teilnahme ausgezeichnet. Bürgermeister Schlütz und Bernd Bartels-Trautmann von der Stadt- und Wirtschaftsförderung bedankten sich bei diesen „Wiederholungstätern“ für ihren Beitrag zur Qualität und Vielfalt des Marktes.

Ein Vergnügen für die Aussteller

Die geehrten Aussteller waren erfreut über die Anerkennung ihrer Arbeit. Ruth Baumgärtner vom Weingut Hesselborner Mühle betonte, dass der Käsemarkt für ihr Team immer ein Vergnügen sei, und sie bringen oft Freunde mit, die ebenfalls begeistert sind. Friederike Buschsieweke von der Hofkäserei Wellie lobte die „wunderbare Atmosphäre“ und die gute Laune während des Marktes.

Vorfreude auf die kommenden Jahre

Die Hofkäserei Möllgard aus dem hohen Norden ließ durchblicken, dass sie sich bereits auf die nächste Teilnahme im Jahr 2026 freuen. „In Nieheim stimmt einfach alles“, so ein Mitglied der Familie Möllgard. Alle Prämierten haben bereits angekündigt, auch in Zukunft wieder Teil des Käsemarktes zu sein.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen über den Deutschen Käsemarkt in Nieheim können Interessierte die Website der Stadt Nieheim besuchen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Ein Fest der Tradition: Ehrungen auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim | Symbolbild
Ein Fest der Tradition: Ehrungen auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim | Symbolbild
Ein Fest der Tradition: Ehrungen auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim | Symbolbild

Artikel für dich:

Werbung:Ende der Werbung.