Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtswunschbaumaktion in Niederkassel

Die Stadt Niederkassel macht wieder eine Weihnachtsaktion.
Sie heißt Weihnachtswunschbaumaktion.

Dabei geht es um Kinder aus armen Familien.
Die Stadt möchte, dass diese Kinder sich freuen.

Die Vorbereitung läuft schon.
Die Stadt bittet alle Menschen um Hilfe.
Sie können Geld spenden.

Kindern zu Weihnachten eine Freude machen

Mit der Aktion will die Stadt viele Kinder glücklich machen.
Jedes Kind soll einen Wunsch bekommen.

Letztes Jahr wurden 425 Wünsche erfüllt.
Der Bürgermeister sagt danke an alle Helfer.

So funktioniert die Aktion

Verschiedene Gruppen sammeln die Wünsche der Kinder.
Zum Beispiel:

  • Kitas
  • Schulen
  • Verein Tischlein-Deck-Dich
  • InterKultur
  • Sozialamt

Viele Kinder machen mit.
Die Stadt gibt den Kindern Gutscheine.

Was ist ein Gutschein?
Ein Gutschein ist ein Dokument oder Code.
Kinder können ihn in Geschäften einlösen.
So bekommen sie ihren Wunsch.

Die Geschenke bekommen die Kinder vor den Ferien.

So können Sie spenden

Sie können Geld spenden und helfen.
Das Geld wird komplett für die Wünsche genutzt.

Sie können an diese Konten spenden:

  • Stadtkasse Niederkassel
    VR-Bank Rhein-Sieg eG
    IBAN: DE45 3706 9520 0500 0000 15
    BIC: GENODED1RST

  • Kreissparkasse Köln
    IBAN: DE72 3705 0299 0062 0000 62
    BIC: COKSDE33

Bitte schreiben Sie als Verwendungszweck:
Weihnachtswunschbaum 2025

Alle Kinderaugen zum Leuchten bringen

Die Stadt sagt: Wir brauchen alle Menschen hier.
Jede Spende hilft mit.
So können alle Wünsche wahr werden.

Die Stadt bedankt sich herzlich bei allen Helfern.
Die Kinder freuen sich sehr.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie findest du die Idee, Kinderwünsche für finanziell benachteiligte Familien über Gutscheine in lokalen Geschäften zu erfüllen?
Genial, so bleibt die Wahl flexibel und individuell
Gut, aber die direkte Geschenkübergabe wäre persönlicher
Zweifelhaft, Gutscheine können schnell verloren gehen
Unnötig, es sollte eher langfristige Unterstützung geben