Die Stadt Niederkassel informiert über ihr Beratungsangebot zur Kindertagespflege für Kinder von 0-3 Jahren, welches optimale Bedingungen in kleinen Gruppen bietet.
Foto: © Stadt Niederkassel

Vielfältige Möglichkeiten der Kindertagesbetreuung in Niederkassel

Erfahren Sie, wie kleine Gruppen und feste Bezugspersonen eine sichere Umgebung für Ihre Kleinen schaffen können – Beratungsangebote und freie Plätze ab August 2025.

Beratungsangebot für Eltern zur Kindertagesbetreuung in Niederkassel

Am 19. März 2025 hat die Stadt Niederkassel eine Pressemitteilung veröffentlicht, die auf ein wichtiges Thema für Familien mit kleinen Kindern hinweist: die Kindertagesbetreuung von 0-3-Jährigen. Viele Eltern sind oft nicht ausreichend informiert über die verschiedenen Betreuungsangebote, die über die klassische Kita hinausgehen. Eine vielversprechende Alternative stellt die Kindertagespflege dar, die sich besonders für diese Altersgruppe eignet.

Kindertagespflege – eine familiäre Betreuung

Die Kindertagespflege wird von Tagesmüttern und -vätern angeboten, die in einem persönlichen Umfeld eine besondere Betreuung für die Kleinsten gewährleisten. In einer kleinen, familiären Gruppe mit maximal fünf Kindern erleben die Kleinen Sicherheit und Geborgenheit. Die feste Bezugsperson und die überschaubare Gruppensituation bilden wichtige Grundlagen, um erste Erfahrungen außerhalb der eigenen Familie zu sammeln.

Die Vorteile der Kindertagespflege

Ein großer Vorteil der Kindertagespflege ist die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Tageseltern. Sie stehen im regem Austausch, um die Kinder bestmöglich auf ihren ersten Schritten in die Welt zu begleiten. Zudem werden die Betreuungsstunden so gestaltet, dass sie flexibel auf die Bedürfnisse berufstätiger Eltern abgestimmt werden können.

Kostenlose Beratung durch die Stadt Niederkassel

Um Eltern bei der Auswahl der passenden Betreuungsform zu unterstützen, bietet die Stadt Niederkassel umfassende Beratungsangebote zur Kindertagespflege an. Dabei werden wichtige Fragen geklärt, wie:

  • Sind die Tagesmütter und -väter qualifiziert?
  • Wie sieht der Alltag in einer Kindertagespflegestelle aus?
  • Wie finde ich einen Betreuungsplatz?
  • Was passiert, wenn die Tageseltern mal ausfallen?

In diesem Jahr sind viele Plätze bereits vergeben, jedoch werden in den Ortsteilen Lülsdorf, Ranzel und Niederkassel-Ort vereinzelt noch Betreuungsplätze ab dem 1. August 2025 angeboten.

Kontakt zur städtischen Fachberatung

Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich an die Fachberatung der Stadt zu wenden. Für weitere Informationen steht Frau [Name] unter der Telefonnummer 02208 / 9466 – 527 oder per E-Mail unter s.leinung@niederkassel.de zur Verfügung.

Fazit

Das Angebot der Kindertagespflege stellt eine wertvolle Bereicherung für Familien dar, die ihren Kindern eine liebevolle und individuelle Betreuung bieten möchten. Mit der Unterstützung der Stadt Niederkassel können Eltern die beste Entscheidung für ihre kleinen Schätze treffen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.