Übersetzung in Einfache Sprache

Unbekannte Täter beschädigen Südfriedhof

In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober 2025 gab es einen schlimmen Vorfall.
Am Südfriedhof in Niederkassel haben Unbekannte das Dach der Trauerhalle kaputt gemacht.
Sie haben auch Teile vom Dach gestohlen.

Die Stadt Niederkassel spricht von großem Schaden.
Der Friedhof sieht jetzt sehr zerstört aus.

Was genau passierte?

Der Vorfall geschah nachts.
Die Täter haben viel kaputt gemacht.
Der Schaden kostet viel Geld.

Viele Menschen fühlen sich traurig.
Der Friedhof ist ein Ort für Trauer.
Jetzt ist er beschädigt und ungepflegt.
Das belastet die Angehörigen sehr.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei hat den Fall gemeldet.
Sie brauchen Ihre Hilfe.
Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, sagen Sie Bescheid.
Dafür können wichtig sein:

  • Sonderbare Personen
  • Ungewöhnliche Autos
  • Lautes oder auffälliges Verhalten

Sie können die Polizei so erreichen:
Polizeiwache Troisdorf
Telefon: 02241 / 808-0
E-Mail: poststelle.troisdorf@polizei.nrw.de

Vandalismus auf Friedhöfen – was heißt das?

Vandalismus bedeutet: Jemand zerstört Dinge absichtlich.
Das sind oft öffentliche Plätze oder Eigentum von anderen.
Vandalismus macht vielen Städten Probleme, auch auf Friedhöfen.

Die Stadt Niederkassel bittet alle Bürgerinnen und Bürger:

  • Seien Sie aufmerksam!
  • Melden Sie seltsame Dinge!
  • Schützen Sie friedliche Orte!

Warum ist das wichtig?

Der Vorfall auf dem Südfriedhof wird untersucht.
Die Polizei und viele Menschen wollen den Täter finden.
Wir alle sollen darauf achten, friedliche Plätze zu schützen.
So bleibt der Friedhof ein Ort der Ruhe und Trauer.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 13:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie sollten wir Ihrer Meinung nach mit Vandalismus auf Friedhöfen umgehen, um solche Vorfälle wie in Niederkassel zu verhindern?
Mehr Videoüberwachung und härtere Strafen für Täter
Engagiertere Nachbarschaftswachen und mehr Zivilcourage
Bessere soziale Bildung, um Respekt vor diesen Orten zu fördern
Vandalismus ist ein Zeichen tiefgreifenderer sozialer Probleme – mehr soziale Hilfe statt Strafen
Friedhöfe sollten restriktiver zugänglich gemacht werden, um Außenseiter fernzuhalten