Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Kursangebot der Stadt Niederkassel

Die Stadt Niederkassel bietet einen besonderen Kurs an.
Der Kurs heißt „Stimme macht Stimmung“.

Sie lernen, Ihre Stimme besser zu nutzen.
Das hilft Ihnen im Alltag mit Kindern.
Auch in der Familie und als Paar.

Der Kurs zeigt, wie Ihre Stimme verbinden kann.
So stärken Sie die Bindung zu Ihren Kindern.
Und lernen achtsamer zu sprechen.

Die Stimme und das Familienleben

Unsere Stimme prägt das Miteinander in der Familie.
Schon Babys fühlen sich durch die Stimme sicher.
Sie beruhigt und gibt Orientierung.

Im Alltag vergisst man die Stimme oft.
Besonders, wenn Stress oder Hektik da sind.
Der Kurs hilft Ihnen, Ihre Stimme besser zu spüren.
Und zeigt Ihnen, wie Sie die Stimme bewusst einsetzen.

Was lernen Sie im Kurs?

  • Wie Stimme die Eltern-Kind-Bindung stärkt.
  • Wie Klang, Ton und Rhythmus Kinder beeinflussen.
  • Praktische Übungen für die Stimme im Alltag.
  • Tipps für Selbstfürsorge durch stimmliche Achtsamkeit.

Achtsamkeit bedeutet: Sie achten genau auf den Moment.
Sie hören bewusst auf Ihre Stimme ohne Bewertung.

Wer kann mitmachen?

Der Kurs ist für:

  • Eltern, die schon Kinder haben oder bekommen.
  • Großeltern, die Zeit mit Kindern verbringen.
  • Fachkräfte, die mit Familien arbeiten.

Musikalische Vorkenntnisse brauchen Sie nicht.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Kursdetails auf einen Blick

  • Ort: Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle
    Karl-Hass-Str. 11, 53859 Niederkassel
  • Termin: Freitag, im Dezember 2025
  • Uhrzeit: 9:00 bis 11:30 Uhr
  • Kursleitung: Manon Blanc-Delsalle
    (Opernsängerin und Stimmlehrerin)
  • Kosten: Der Kurs ist kostenlos.

Wer leitet den Kurs?

Manon Blanc-Delsalle hat viel Erfahrung.
Sie ist Opernsängerin und Stimmlehrerin.
Sie arbeitet auch mit moderner Musik.
Sie ist Mutter von Zwillingen.
Darum kennt sie den Familienalltag gut.

Sie verbindet praktische Übungen mit Körperarbeit.
So lernen Sie, Ihre Stimme sicher zu nutzen.

Anmeldung und weitere Informationen

Die Veranstaltung macht die Beratungsstelle Niederkassel.
Zusammen mit dem Familienzentrum Villa Kunterbunt.

Sie melden sich einfach per E-Mail an.
Bitte schreiben Sie:

  • Ihren Namen
  • Ihren Wohnort
  • Wie viele und wie alte Kinder Sie haben

Die Stadt Niederkassel freut sich auf Ihre Anmeldung.
Der Kurs öffnet neue Wege für Ihre Stimme in der Familie.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Stimme als Werkzeug für gelungene Familienkommunikation?
Unverzichtbar – eine liebevolle Stimme kann Konflikte entschärfen und Nähe schaffen
Interessant, aber ich denke, nonverbale Signale sind wichtiger
Ich nutze meine Stimme oft unbewusst und merke selten, wie sie auf andere wirkt
Eher zweitrangig – für mich zählt mehr, was man sagt als wie man spricht