Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Information zur Stadtbücherei Niederkassel

Die Stadt Niederkassel ändert ihr Bücherei-System.
Ab dem 29. September 2025 ist der Standort Süd zu.
Der Grund: Eine große Systemumstellung und Digitalisierung.

Digitalisierung heißt:
Alte Informationen werden digital gemacht.
Das macht viele Dinge einfacher und schneller.

Was passiert genau?

Die Stadtbücherei bekommt ein neues System.
Das hilft bei Ausleihen und bei der Verwaltung.
Darum muss der Standort Süd länger schließen.
Bis jetzt gibt es keinen Termin zur Wiederöffnung.
Sie erfahren es rechtzeitig.

Was können Sie in der Zeit tun?

Der Standort Nord in Lülsdorf bleibt vielleicht offen.
Er ist nachmittags geöffnet.
Die Entscheidung steht noch aus.
Neuigkeiten gibt es bald.

Bücherflohmärkte zum Abschied

Vor der Schließung gibt es Flohmärkte.
Sie können dort günstig Bücher kaufen.
So können Sie sich gut eindecken.

Termine:

  • Mondorf: Samstag, 27. September, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Lülsdorf: Sonntag, 28. September, 11:00 - 14:00 Uhr

Was ändert sich danach?

Die Stadt investiert in bessere Technik.
Der Service wird einfacher und besser.
Sie können bald die Bücherei moderner nutzen.

Die Stadt Niederkassel bedankt sich für Ihr Verständnis.

Kontakt

Bei Fragen können Sie die Stadtbücherei kontaktieren.
Die genauen Telefonnummern und E-Mail-Adressen werden noch bekanntgegeben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie stehen Sie zur vorübergehenden Schließung des Bibliotheksstandorts Süd für die Digitalisierung – notwendiger Fortschritt oder unnötiges Hindernis?
Endlich! Die Modernisierung bringt dringend benötigten Serviceboost.
Schade, dass die Bücherei so lange dicht bleibt – Bücher brauchen Zeit!
Solche Umstellungen sind wichtig, aber der Standort Nord muss unbedingt offen bleiben.
Digitalisierung klingt gut, aber sollten Bücher nicht lieber analog bleiben?
Ich nutze die Flohmärkte und hoffe auf tolle Schnäppchen vor der Schließung!