Übersetzung in Einfache Sprache

Krimi-Lesung in der Stadtbücherei Nord

Die Stadtbücherei Nord lädt Sie ein.
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 12 Uhr.
Es gibt eine spannende Krimi-Lesung mit Udo Ulsperger.

Die Stadtbücherei Mondorf bleibt wegen Digitalisierung zu.
Aber die Zweigstelle Nord bleibt offen.
Franziska Wiedenhöfer leitet die Bücherei Nord.
Dank probiblio gibt es viele kulturelle Angebote.

Die Lesung: Der zweite Frank Baumann-Krimi

Udo Ulsperger liest aus seinem neuen Buch.
Der Titel heißt: „Im Morgengrauen wartet der Tod“.
Das ist der zweite Teil der Frank Baumann-Reihe.

Frank Baumann ist ein Privatdetektiv.
Privatdetektiv bedeutet:
Eine Person, die für andere Fälle löst.
Er sucht Informationen und klärt Verbrechen auf.

Im Buch gibt es viele spannende und dramatische Ereignisse:

  • Baumanns Beziehung geht zu Ende.
  • Ein Freund wird tot gefunden.
  • Die Fälle haben mit Motorradgangs zu tun.
  • Es gibt auch angehende Profiboxer.
  • Baumann trifft auf eine radikale Studentenverbindung.

Spannung und Gefahr im neuen Krimi

Baumann erlebt viel Druck.
Er nimmt Rückschläge hin.
Er ist mehrmals in Lebensgefahr.
Seine große Liebe Katja wird entführt.
Die Geschichte hat viel Spannung und Gefühl.
Lesen Sie das Buch, wenn Sie Krimis mögen.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Beginn: 12:00 Uhr
  • Ort: Stadtbücherei Nord, Auf dem Pemel 23, Lülsdorf
  • Ausleihe geöffnet von 11 bis 14 Uhr
  • Eintritt ist frei
  • Weitere Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag, 15 bis 18 Uhr

Die Stadtbücherei Nord zeigt starke Literaturkultur.
Das Team um Franziska Wiedenhöfer arbeitet mit viel Herz.
Auch probiblio unterstützt die Bücherei sehr.

Wir laden Sie herzlich ein.
Kommen Sie zur Lesung und nutzen Sie die Bücherei.
Der Eintritt zur Lesung ist kostenlos.

Mehr Informationen zu probiblio finden Sie hier:
www.probiblio.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie spannend finden Sie das Konzept von Krimi-Lesungen in lokalen Stadtbüchereien – retten sie das klassische Lesen vor der digitalen Flut?
Unverzichtbar: Krimi-Lesungen bringen echte Live-Spannung ins Lesen!
Interessant, aber ich lese Krimis lieber auf eigenes Tempo zuhause.
Eine nette Idee, doch digitale Formate sind moderner und flexibler.
Lokale Events stärken die Gemeinschaft – ich bin fan davon!
Ich bevorzuge Hörbücher und Podcasts statt Lesungen.