Übersetzung in Einfache Sprache

Psychosexuelle Entwicklung bei Kindern verstehen

Viele Eltern und Fachkräfte machen sich Sorgen.
Sie möchten wissen, wie Kinder sich entwickeln.
Darum gibt es eine besondere Veranstaltung in Niederkassel.

Hier sprechen wir über wichtige Themen:

  • Neugier von Kindern
  • Respekt vor persönlichen Grenzen
  • Schutz vor sexualisierter Gewalt

Sexualisierte Gewalt bedeutet:
Kinder oder Jugendliche werden zu sexuellen Dingen gezwungen oder ausgenutzt.
Das kann körperlich, mit Worten oder im Internet passieren.

Wichtige Themen bei der Veranstaltung

Die Veranstaltung ist für Eltern und Fachkräfte.
Es geht um Fragen aus dem Alltag, zum Beispiel:

  • Wie unterstützen Sie die geistige und körperliche Entwicklung?
  • Was ist normale kindliche Körpererkundung?
  • Wie lernen Kinder, Grenzen zu erkennen und zu achten?
  • Wie schützen Sie Kinder vor sexualisierter Gewalt?
  • Was tun Sie bei Grenzverletzungen oder Vorfällen?

Sie bekommen auch Tipps, wie Sie gut reagieren,
wenn ein Kind Hilfe braucht.

Experte ist Herr Thomas Pieger

Herr Pieger ist Fachmann für Psychosexualität und Gewaltvorbeugung.
Er ist Diplompädagoge und Therapeut.
Er arbeitet mit Paaren, bei Sexualdelikten und als Lehrer.

Seine Erfahrung hilft, die Themen gut zu verstehen.

Termin, Ort und Anmeldung

  • Wann: Donnerstag, 13. November 2025, 17:00 bis 19:30 Uhr
  • Wo: Aula der Alfred-Delp-Realschule, Niederkassel-Mondorf
  • Teilnahme: kostenlos

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Deshalb müssen Sie sich anmelden.
Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Bestätigung.

Zur Online-Anmeldung klicken

Während der Veranstaltung können Sie Fragen stellen.
Sie können auch über Ihre Erfahrungen sprechen.

Wer organisiert die Veranstaltung?

Die Stadt Niederkassel macht die Veranstaltung.
Genauer: der Fachbereich Jugend und die Beratungsdienste.
Auch die Gruppe „Niederkassel gegen sexualisierte Gewalt“ hilft mit.

Alle arbeiten gemeinsam für den Schutz von Kindern.

Fragen? Hier können Sie Kontakt aufnehmen

Fachstelle Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Stadt Niederkassel, Fachbereich Jugend, Abteilung Beratungsdienste

Für wen ist die Veranstaltung?

Für alle, die Kindern ein sicheres Aufwachsen wünschen.
Sie sollen selbstbewusst und geschützt groß werden.
Die Veranstaltung lädt Sie ein, dabei zu sein und mitzudiskutieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach der Umgang mit kindlicher Neugier und Grenzen in der Erziehung aussehen?
Kinder sollten ihre Neugier vollständig ausleben dürfen, Grenzen werden sensibel erklärt.
Strikte Grenzen setzen, um jegliches Risiko von Grenzüberschreitung zu vermeiden.
Eine Balance finden: Kindliche Erkundung zulassen, aber klare Grenzen vermitteln.
Themen wie Sexualität lieber frühzeitig und offen ansprechen, um Schutz zu gewährleisten.
Schutz vor sexualisierter Gewalt hat oberste Priorität, auch wenn das Einschränkungen bedeutet.