Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Heimat-Preis 2025 in Niederkassel

Die Stadt Niederkassel lobt im Jahr 2025 einen neuen Preis aus.
Der Preis heißt: Heimat-Preis.

Der Preis ehrt Menschen, die sich ehrenamtlich für ihre Heimat einsetzen.
Ehrenamtlich heißt: Sie machen etwas freiwillig ohne Bezahlung.

Was bedeutet Heimat-Preis?

Der Heimat-Preis zeigt:

  • Brauchtum wichtig ist.
  • Kulturelles Erbe geschützt wird.
  • Menschen ihre Heimat lieben.

Brauchtum bedeutet alle alten Bräuche und Traditionen.
Das sind zum Beispiel Feste oder besondere Gewohnheiten.

Wer kann den Heimat-Preis bekommen?

Gefragt sind Projekte mit dem Thema Heimat.
Die Projekte sollen:

  • Heimat gut zeigen.
  • Die Geschichte der Heimat lebendig machen.
  • Menschen verbinden und zusammenbringen.

Die Stadt gibt insgesamt 5.000 Euro Preisgeld.
Das Geld kann auf bis zu drei Gewinner verteilt werden.

Wie bewertet die Jury die Projekte?

Die Jury schaut vor allem darauf:

  • Fördert das Projekt das Zusammenleben?
  • Unterstützt es ein gutes Miteinander?
  • Bringt es Menschen aus verschiedenen Gruppen zusammen?
  • Macht es Heimat fühlbar und erlebbar?

Wie können Sie mitmachen?

Alle Menschen in Niederkassel können mitmachen.
Sie können sich selbst bewerben oder andere vorschlagen.

Schreiben Sie auf, was Ihr Projekt macht.
Sagen Sie auch, warum das Projekt gut ist.

Senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 1. August 2025.

Sie können schriftlich oder per E-Mail senden:

Warum gibt es den Heimat-Preis?

Die Stadt möchte zeigen:

  • Das Engagement der Menschen ist wichtig.
  • Heimat wächst durch gemeinsame Arbeit.
  • Jeder kann Heimat mitgestalten.

Der Heimat-Preis fördert:

  • Gemeinschaft und Zusammenhalt.
  • Respekt für andere Menschen.
  • Die Liebe zur eigenen Stadt.

Mehr Informationen gibt es bei der Stadt Niederkassel.
Die Jury entscheidet nach gründlicher Prüfung über die Gewinner.
Der Heimat-Preis lädt alle ein, Heimat zu leben und zu bewahren. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 12:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Was bedeutet Heimat für dich persönlich und wie sollte ein Heimat-Preis am besten dazu beitragen, sie zu bewahren?
Heimat ist vor allem Tradition und Brauchtum – der Preis sollte kulturelle Rituale schützen
Heimat ist Gemeinschaft und Zusammenhalt – der Preis sollte soziale Projekte fördern
Heimat ist Vielfalt und Offenheit – der Preis sollte integrative Initiativen auszeichnen
Heimat ist Erinnerung und Geschichte – der Preis sollte die lokale Geschichte lebendig halten
Heimat ist Zukunft und Innovation – der Preis sollte kreative und nachhaltige Ideen belohnen