Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtiges zu Krisenvorsorge in Niederkassel

Die Stadt Niederkassel informiert aktuell über Krisenvorsorge.

Krisenvorsorge heißt: Sie bereiten sich auf Notfälle vor.

Notfälle können sein:

  • Stromausfall
  • Naturkatastrophen
  • Krieg

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat neue Infos.

Das BBK hilft Ihnen, sich gut vorzubereiten.


Die neue Broschüre vom BBK

Die Broschüre heißt: „Vorsorgen ü Krisen Katastrophen“.

Das Motto ist: „Vorbereitung zahlt sich aus“.

In der Broschüre finden Sie:

  • Tipps für das Verhalten in Notfällen
  • Infos zu Lebensmittelvorräten
  • Hinweise zum Umgang mit behördlichen Warnungen
  • Eine Checkliste zur eigenen Vorbereitung
  • Platz zum Eintragen von Notrufnummern

Die Checkliste zeigt Ihnen, wie gut Sie vorbereitet sind.

Es gibt auch Tipps, wie Sie wichtige Kontakte schnell finden.


Was sagt die Stadt Niederkassel?

Lisa Wilhelm arbeitet bei der Stadt Niederkassel im Bevölkerungsschutz.

Sie sagt:
„Wir können in einer Krise nicht jedem helfen.“

Sie meint:
Wer vorbereitet ist, hilft sich und anderen.

Phileas Stiehl ist Koordinator für Katastrophenschutz.

Er sagt:
„Es ist wichtig, vorbereitet zu sein.

Ein großer Stromausfall oder Krieg ist möglich.

Es geht nicht um Panik oder Hamsterkäufe.

Hamsterkäufe sind: Plötzlich sehr viele Waren kaufen, weil man Angst hat.

Handeln Sie lieber so: Beim nächsten Einkauf nehmen Sie ein paar Nudeln oder Wasser mehr mit.“


Tipps für den Winter

Im Winter kann es schwieriger werden.

Die Stadt bittet Sie:

  • Nehmen Sie die Empfehlungen ernst.
  • Bereiten Sie sich rechtzeitig vor.
  • So helfen Sie sich und anderen.

Wo finden Sie die Broschüre?

Die Broschüre gibt es kostenlos:


Wo bekommen Sie Hilfe?

Bei Fragen hilft Ihnen die Stadt Niederkassel.

Die Abteilung Bevölkerungsschutz ist für Sie da.

Sie können sich beraten lassen.


Warum ist Vorsorge wichtig?

Die Stadt Niederkassel sagt:

  • Gut informieren schützt Sie und Ihre Familie.
  • Kleine Schritte helfen jeder Person.
  • So wird die ganze Gemeinschaft stärker.

Bereiten Sie sich vor. Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie bereitet ihr euch wirklich auf mögliche Krisensituationen wie Stromausfälle oder Naturkatastrophen vor?
Ich habe immer einen gut gefüllten Vorrat an Lebensmitteln und Wasser zu Hause.
Ich weiß, wo ich wichtige Informationen und Notfallnummern finde, habe aber keinen extra Vorrat.
Krisenvorsorge? Das ist mir zu viel Aufwand – ich vertraue auf die Behörden.
Ich habe eine Checkliste erstellt und überprüfe regelmäßig meine Vorbereitung.
Ich mache mir keine Sorgen und habe bislang nichts unternommen.