Übersetzung in Einfache Sprache

STADTRADELN in Niederkassel: Viele Menschen fahren Fahrrad

Die Stadt Niederkassel hatte ein Fahrrad-Event.
Das Event heißt STADTRADELN. Es geht um das Klima.
Das Klima ist das Wetter auf der Erde.
Es ist wichtig, das Klima zu schützen.

Viele Menschen machten mit.
Genau 674 Radfahrerinnen und Radfahrer.
Sie fuhren zusammen 99.062 Kilometer.
Das ist eine sehr große Strecke.

Das Wetter war nicht immer gut.
Manchmal regnete es oder war windig.
Trotzdem nahmen viele Menschen teil.

Preise für die besten Radlerinnen und Radler

Es gab Preise für besondere Leistungen.
Hier sind die wichtigsten Kategorien:

  • Schulradeln
    Die Klassen 7b, 8b und 6d vom Kopernikus-Gymnasium gewannen.
    Sie bekamen Geldpreise: 250 €, 150 € und 100 €.

  • Radelaktivstes Team

    1. Platz: Kopernikus-Gymnasium mit 45.006 km
    2. Platz: Evangelisch Radeln mit 9.866,90 km
    3. Platz: Offene ADFC-Gruppe mit 5.422 km
    4. Platz: Gesamtschule Niederkassel mit 4.914,10 km
    5. Platz: Team Blau-Weiß Lülsdorf mit 3.927,40 km
  • Radelaktivstes Team pro Person

    1. Platz: Gesamtschule Niederkassel – 378 km pro Person
    2. Platz: Offene ADFC-Gruppe – 301,20 km pro Person
    3. Platz: Evangelisch Radeln – 299 km pro Person
    4. Platz: Gemeinschaftsgrundschule Niederkassel – 285 km pro Person
    5. Platz: Team Friediacasa – 262,30 km pro Person
  • Einzelkategorie
    Acht Menschen mit den meisten Kilometern erhielten Preise.

Was ist das Klima-Bündnis?

Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk von Städten.
Diese Städte arbeiten zusammen für das Klima.
Sie wollen die Erde schützen.
Sie organisieren auch das STADTRADELN.

Tombola mit vielen Preisen

Bei der Feier gab es eine Tombola.
Eine Tombola ist ein Spiel mit Preisen.
Viele Sachpreise konnten gewonnen werden.
Die Preise kamen von verschiedenen Unterstützern:

  • Stadt Niederkassel
  • Stadtmarketing Niederkassel e. V.
  • Klima-Bündnis
  • Radstudio Söndgerath
  • Lux-Werft

Wer nicht da war, bekommt Bescheid.
Diese Leute können die Preise bis 5. Dezember 2025 abholen.
Das machen sie im Rathaus von Niederkassel.

Stadt Niederkassel freut sich

Die Stadt ist sehr glücklich.
Viele Menschen fahren gerne Fahrrad.
Sie helfen so dem Klima.
Im nächsten Jahr gibt es wieder STADTRADELN.

Wer hilft mit?

Viele Partner unterstützen das Event:

  • Stadt Niederkassel
  • Stadtmarketing Niederkassel e. V.
  • SEG Niederkassel mbH
  • Radstudio Söndgerath
  • Lux-Werft und Schifffahrt GmbH

Warum ist das wichtig?

Das Event zeigt: Viele Menschen wollen etwas tun.
Sie helfen der Umwelt und dem Klima.
Gemeinsam kann man viel erreichen.
Das ist gut für alle Menschen in Niederkassel.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie motiviert sind Sie, im Alltag vom Auto aufs Rad umzusteigen, um aktiv zum Klimaschutz beizutragen?
Ich radle fast täglich und würde nit mehr zurücksteigen!
Gelegentlich nutze ich das Rad als umweltfreundliche Alternative.
Ich würde gerne radeln, aber fehlende Infrastruktur bremst mich aus.
Ich sehe im Alltagsradeln keinen großen Unterschied für das Klima.
Radeln ist mir zu mühsam, ich setze lieber auf andere Umweltschutzmaßnahmen.