Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtradeln in Niederkassel: Machen Sie mit fürs Klima!

Die Stadt Niederkassel will das Klima schützen.
Sie ruft ihre Bürgerinnen und Bürger zum Stadtradeln auf.

Beim Stadtradeln fahren Sie so viel Fahrrad wie möglich.
Das Ziel ist, viele Fahrradkilometer zu sammeln.

Die Aktion läuft vom 10. bis 30. September 2025.
Zusammen wollen alle ein Zeichen für das Klima setzen.

Das Stadtradeln will:

  • Das Radfahren fördern.
  • Sichere Wege in der Stadt schaffen.
  • Die Kommune umweltfreundlicher machen.

Bürgermeister fährt mit dem Fahrrad

Bürgermeister Matthias Großgarten macht mit.
Er fährt drei Wochen lang kein Auto.
Er fährt alle Wege mit dem Fahrrad.

Er zeigt damit, wie klimafreundlich Mobilität geht.
So will er Sie motivieren, mitzumachen.

Im letzten Jahr machten über 600 Menschen mit.
Sie fuhren zusammen über 116.000 Kilometer.
Dieses Jahr sind viele neue Teilnehmer dabei.
Sie können auch jetzt noch mitmachen.

So machen Sie mit

Sie können sich jederzeit anmelden.
Die Anmeldung geht online auf der offiziellen Webseite:
Stadtradeln Niederkassel

Sie können die kostenlose STADTRADELN-App benutzen.
Die App zählt Ihre Fahrradkilometer automatisch.

Es gibt auch die Meldeplattform RADar!
Hier können Sie Mängel an Radwegen melden.
Zum Beispiel kaputte Schilder oder Hindernisse.

Alle Kilometer werden anonym gespeichert im BIKE MONITOR.
Die Stadt nutzt diese Daten für bessere Radwege.

Schulradeln: Auch für die Kinder

Beim Stadtradeln gibt es auch einen Wettbewerb für Schulen.
Alle Grund- und weiterführenden Schulen in Niederkassel können mitmachen.
Die Schule mit den meisten Kilometern gewinnt.

Für weiterführende Schulen gibt es noch einen Kreativwettbewerb.
Gesucht wird das schönste Stofftaschen-Design zum Thema Fahrrad.

Es gibt Preise für:

  • Die fahrradaktivste Schule (landesweit).
  • Das beste Taschen-Design.
  • Die fahrradaktivste Klasse in Niederkassel.

Mehr Infos finden Sie hier:
Schulradeln Informationen

Digitale Helfer für mehr Radspaß

Mit den Apps und Plattformen können Sie:

  • Ihre Fahrten dokumentieren.
  • Probleme mit Radwegen melden.

Meldeplattform RADar! ist eine digitale Webseite.
Sie melden damit kaputte Wege oder Gefahren.

BIKE MONITOR sammelt Ihre Daten.
Die Daten helfen der Stadt, Radwege besser zu machen.

Wer hilft Ihnen bei Fragen?

Sie können diese Personen kontaktieren:

  • Fee Rebbe – Koordination Schulradeln in Niederkassel.
  • Ines Du und Meike Wiegand – Landesweite Koordination.
  • Bürgermeister Matthias Großgarten – Stadt Niederkassel.

Ihre Teilnahme zählt!

Sie können mit jedem Kilometer etwas Gutes tun.
Fahrradfahren schützt das Klima und fördert die Gesundheit.

Machen Sie mit beim Stadtradeln 2025!
Jede Fahrt hilft – für Ihre Stadt und die Umwelt.

Die Aktion endet am 30. September 2025.
Steigen Sie aufs Fahrrad und radeln Sie los!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 11:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Würden Sie sich an einer Stadtradeln-Aktion beteiligen, wenn Ihr Bürgermeister komplett aufs Auto verzichtet und alle Wege radelt?
Ja, das motiviert mich total, selbst für den Klimaschutz in die Pedale zu treten!
Vielleicht, wenn die Infrastruktur wirklich sicher und attraktiv genug ist.
Eher nein, ich sehe den Umstieg vom Auto aufs Rad als schwierig in meinem Alltag.
Nur wenn ich dadurch auch eine Belohnung oder Anerkennung bekomme.