Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Niederkassel startet ein neues Projekt.
Es heißt ZWAR-Netzwerk.
ZWAR bedeutet „Zwischen Arbeit und Ruhestand“.
Das sind Treffen für Menschen ab 60 Jahren.
Sie bereiten sich auf den Ruhestand vor.
Oder sie gestalten ihn aktiv.
Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es schon viele ZWAR-Gruppen.
Zum Beispiel in Hennef, Siegburg und Much.
Jetzt kommt auch Niederkassel-Nord dazu.
Das Angebot ist für Menschen zwischen 60 und 75 Jahren.
Die gerade nicht mehr arbeiten oder sich um die Familie kümmern.
Sie möchten neue Freizeit finden und nutzen.
Das erste Treffen ist am 16. Juni 2025 um 18 Uhr.
Ort: Rotunde im Schulzentrum Nord, Kopernikusstraße 6, Niederkassel.
Der Caritasverband Rhein-Sieg und die katholische Kirche machen das zusammen.
Sie wollen den Start und die Organisation unterstützen.
Die Gruppe trifft sich alle 14 Tage.
Die Treffen sind selbst organisiert.
Das bedeutet: Die Teilnehmer planen selbst, was sie machen.
Möglichkeiten sind:
Das Ziel ist, neue Freunde zu finden.
Viele Menschen verlieren im Beruf den Kontakt zu Freunden.
Das Netzwerk hilft, neue Kontakte zu knüpfen.
Ab 25. Juni 2025 trifft sich die Gruppe jeden Mittwoch.
Zeit: 17:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Matthiashaus, Rheinstr. 33, Niederkassel-Lülsdorf.
Der Caritasverband Rhein-Sieg unterstützt die Gruppe.
Sie sind Ansprechpartner für alle Fragen.
Es bietet einen Raum für Begegnung und Spaß.
Sie können den Ruhestand aktiv und gemeinsam gestalten.
Jeder kann mitmachen, ohne Verpflichtungen.
Nutzen Sie diese Chance für neue Kontakte und Aktivitäten!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Niederkassel
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 11:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.