Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Neuigkeiten zum Kinderschutz in Niederkassel

Die Stadt Niederkassel informiert Sie über Neuigkeiten im Kinderschutz.
Frau Ileana Finocchiaro übernimmt wieder die Fachstelle „Koordination Kinderschutz“.

Das Angebot gilt für alle Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Das können zum Beispiel sein:

  • Beruflich Tätige
  • Ehrenamtliche Helfer

Anonyme Beratung im Kinderschutz

Beim Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung gibt es ein Recht auf Beratung.
Kindeswohlgefährdung bedeutet: Das Wohl eines Kindes oder Jugendlichen ist gefährdet.
Zum Beispiel durch Vernachlässigung oder Misshandlung.

Es ist oft schwer zu entscheiden, ob man das Jugendamt informieren soll.
Viele wissen nicht, ob eine Meldung nötig ist.
Sie sorgen sich um das Vertrauen der Familien.


Schutz durch anonyme Beratung

Die anonyme Beratung hilft Ihnen bei Fragen.
Sie erzählen den Fall, ohne Namen zu nennen.
Die Fachkraft stellt dann gezielte Fragen.
So kann sie besser einschätzen, was zu tun ist.

Sie bekommen eine Empfehlung.
Zum Beispiel, ob eine Meldung beim Sozialen Dienst nötig ist.

Wichtig:

  • Es gibt keine Akten über das Kind.
  • Es werden keine Daten weitergegeben.
  • Sie entscheiden selbst, wie Sie weitermachen.

So können Sie Beratung bekommen

Sie können schnell einen Termin per Telefon oder E-Mail machen.
Die Beratung ist für Haupt- und Ehrenamtliche in Niederkassel.

Frau Ileana Finocchiaro hilft Ihnen weiter.
Sie arbeitet in der Fachstelle Koordination Kinderschutz.
Sie erreichen sie bei der Stadt Niederkassel.


Weitere Aufgaben der Fachstelle Kinderschutz

Die Fachstelle macht viele wichtige Dinge:

  • Sie erstellt Regeln für die Zusammenarbeit im Kinderschutz.
  • Sie arbeitet mit verschiedenen Gruppen und Fachleuten zusammen.
  • Sie organisiert Info-Veranstaltungen zum Thema Kinderschutz.
  • Sie nimmt an Arbeitskreisen teil.

So sorgt die Fachstelle für besseren Schutz von Kindern.


Warum ist das wichtig für Niederkassel?

Die Stadt zeigt großes Engagement für den Kinderschutz.
Das Angebot ist niedrigschwellig und anonym.
Es hilft Menschen, die mit Kindern arbeiten, sicher zu handeln.
So bekommen Kinder und Jugendliche den bestmöglichen Schutz.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 08:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie stehen Sie zur anonymen Beratung im Kinderschutz – ist das der Schlüssel, damit mehr Verdachtsfälle gemeldet werden?
Unverzichtbar: Nur so trauen sich viele, aktiv zu werden
Gut, aber Beratung darf keine Ausrede fürs Nicht-Handeln sein
Misstraue ich: Schutz der Kinder muss transparent und offen sein
Besser direkte Meldung ans Jugendamt ohne Umwege
Anonyme Beratung ist ein guter erster Schritt, aber nicht die Lösung