Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Jugendamtselternbeirat in Niederkassel gewählt

Die Stadt Niederkassel hat einen neuen Jugendamtselternbeirat gewählt.
Viele Eltern haben bei der Wahl mitgemacht.
Alle 24 Kindertageseinrichtungen haben eine Vertretung geschickt.
Diese Vertretung gilt für das Kindergartenjahr 2025/2026.

Was macht der Jugendamtselternbeirat?

Der Jugendamtselternbeirat heißt kurz JAEB.
Der JAEB ist eine Gruppe von Eltern.
Diese Eltern vertreten andere Eltern und Kinder.
Sie sprechen mit dem Jugendamt und Politik.
Der JAEB hilft, wenn Eltern etwas brauchen.

Der JAEB ist:

  • unabhängig (niemand sagt ihm, was er tun muss)
  • überparteilich (er gehört keiner Partei)
  • überkonfessionell (er gehört keiner Religion)

Jede Kita wählt eine Person für den JAEB.
So hören alle Eltern mit.

Aufgaben vom JAEB

Der JAEB:

  • stärkt die Rechte der Eltern
  • unterstützt Eltern in den Kitas
  • hat immer am Anfang vom Kindergartenjahr Wahlen

Neue Führung im JAEB 2025/2026

Kathrin Langenbach bleibt Vorsitzende.
Anika Geister ist stellvertretende Vorsitzende.
Samira Friedrich ist Delegierte im Landeselternbeirat.

Hilfe für Eltern

Der JAEB ist eine Anlaufstelle für Eltern.
Sie können mit ihren Fragen zum JAEB kommen.
Alles, was Eltern sagen, bleibt vertraulich.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie den JAEB kontaktieren.

Warum gibt es den JAEB?

Der JAEB sorgt dafür, dass Eltern mitreden können.
Er schützt die Interessen der Kinder und Eltern.
So arbeitet er gut mit den Kitas zusammen.

Der neue JAEB wird auch im kommenden Kindergartenjahr viel erreichen.
Er hilft, dass Eltern und Kinder in Niederkassel eine starke Stimme haben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie wichtig sind unabhängige Elternvertretungen wie der Jugendamtselternbeirat (JAEB) für die Qualität der Kinderbetreuung in deiner Stadt?
Unverzichtbar – ohne solche Gremien fehlen Eltern eine starke Stimme!
Nützlich, aber oft zu wenig sichtbar oder wirksam.
Überbewertet – Entscheidungen werden anderswo getroffen.
Ich kenne diese Vertretungen gar nicht, müssten besser bekannt gemacht werden.
Lieber mehr direkte Einflussnahme durch Eltern als durch Gremien