Neue Nachbarschaftsinitiative in Niederkassel
Unterstützung für SeniorenDie Stadt Niederkassel gab bekannt, dass der Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel (VFSSN) eine neue Initiative namens "Nachbarn für Nachbarn" ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, Kontakte zwischen hilfsbereiten Bürgern und Senioren zu vermitteln, um diesen im Alltag Unterstützung zu bieten.
Gründungstreffen mit breiter Beteiligung
Zur Initialisierung des Projekts lud der Verein kürzlich Vertreter der Stadtverwaltung, des Deutschen Roten Kreuzes, der Diakonie, der Caritas sowie von Bündnis 90/Die Grünen und verschiedenen Seniorenvertretungen ein. Die Zusammenkunft zielte darauf ab, eine Börse für Nachbarschaftshilfe zu diskutieren und zu entwickeln, die Senioren im Alltag unterstützt.
Vielfältige Hilfeleistungen
Der VFSSN sucht Freiwillige, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Zeit ehrenamtlich einzusetzen. Hilfeleistungen können vielfältig sein, von handwerklichen Arbeiten über Gartenhilfe bis hin zu Begleitungen bei Einkäufen oder einfach nur Zeit füreinander. Jens Babiak, Vorsitzender des VFSSN, betont, dass die Initiative keine Konkurrenz zu professionellen Diensten wie Pflege oder Handwerk darstellen soll.
Ergänzung zu professionellen Diensten
Die Initiative sieht sich als Ergänzung zu professionellen Pflegediensten, indem sie kleinere Hilfestellungen leistet, die über die üblichen Pflegeleistungen hinausgehen. Der Verein plant auch, eine Rolle in der Vermittlung professioneller Hilfe zu spielen, wenn während der ehrenamtlichen Einsätze Bedarf festgestellt wird.
Aufruf für ehrenamtliche und finanzielle Unterstützung
Der VFSSN benötigt nicht nur ehrenamtliche Helfer, sondern auch finanzielle Unterstützung durch Sponsoren, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. Jede Spende ist willkommen und trägt dazu bei, den Senioren in Niederkassel Freude und Erleichterung im Alltag zu bereiten.
Für weitere Informationen zur Initiative kann man sich an die einschlägigen Stellen der Stadtverwaltung wenden.