Modernisierung des Stromnetzes in Niederkassel
Fortschritt der Bauarbeiten und Zukunftspläne im ÜberblickDie Westnetz GmbH hat die Tiefbauarbeiten zur Verlegung eines neuen Hochspannungs-Erdkabels entlang der L269n in Niederkassel-Ort und Ranzel bereits letzten Jahr begonnen. Diese Arbeiten sind Teil eines größeren Projekts zur Kapazitätserhöhung des Stromnetzes, um den wachsenden Bedarf in der Region zu decken.
Aufbau neuer Infrastruktur
Neben den Erdarbeiten entstehen neue Strukturen, darunter ein 30 Meter hoher Kabelaufführungsmast, der die Erdkabel mit dem Freileitungsnetz verbinden wird. Der Mast wird ein markantes Design aufweisen und somit auch optisch hervorstechen. Die Vorbereitungsarbeiten für den Mast sollen in der 17. Kalenderwoche abgeschlossen werden.
Sicherheitsmaßnahmen während der Bauzeit
Während der laufenden Arbeiten wurden entlang der L269n und an weiteren Standorten Schutzgerüste aufgebaut. Diese sollen die Sicherheit während der Bauzeit gewährleisten, insbesondere da die Freileitungen temporär stromlos geschaltet sind. Zudem wurde die Höchstgeschwindigkeit auf betroffenen Straßenabschnitten aus Sicherheitsgründen auf 50 km/h reduziert.
Fortschritt und Zukunftspläne
Die Installation der Leerrohre für die Hochspannungskabel ist weitgehend abgeschlossen. Als nächster Schritt werden die Kabel in diese Rohre eingezogen. Westnetz plant, die neuen Kabelverbindungen bis September 2024 in Betrieb zu nehmen.
Minimierung der Beeinträchtigungen
Die beteiligten Unternehmen sind bemüht, die Belastung für Anwohner und die öffentliche Nutzung der betroffenen Bereiche so gering wie möglich zu halten. Die Stadtverwaltung und Westnetz sind bestrebt, über alle wichtigen Entwicklungen und Änderungen rechtzeitig zu informieren.
Für weiterführende Informationen zur Entwicklung der Bauarbeiten können Interessierte die offizielle Website der Stadt Niederkassel besuchen. Hier finden sich auch Datenschutzhinweise und weitere wichtige Ankündigungen.