Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Abschied der Maxi-Kinder in der Kita Lenaustraße

Die Maxi-Kinder verlassen bald die Kita.
Sie gehen im August in die Grundschule.

Am 4. Juli gab es eine schöne Feier.
Das Programm war bunt und abwechslungsreich.

Fahrradtour und Treffen

Am Vormittag starteten die Kinder mit Eltern.
Sie fuhren Fahrrad durch Lülsdorf.
Dann machten sie eine Pause in Niederkassel.

Weiter ging die Fahrt zum Deich nahe Rheidt.
Dort warteten Familien, die nicht mitfuhren.
Alle tranken etwas und machten eine Pause.

Später spielten die Kinder am Rheinspielplatz.
Das Wetter war mild und schattig.
So konnten sie viel Spaß haben.

Um 16 Uhr fuhren alle zurück zur Kita.

Abschlussfest mit Überraschungen

Um 17 Uhr begann das Grillfest.
Alle waren gemeinsam fröhlich zusammen.

Die zukünftigen Schulkinder bekamen kleine Geschenke:

  • Schultüten
  • Seifenblasen

Der Elternbeirat hatte eine besondere Idee:
Für jedes Kind gab es einen Luftballon.
Auf den Ballons standen persönliche Wünsche.

Am Ende ließen alle die Ballons steigen.
Das symbolisiert den neuen Lebensabschnitt.

Bildrechte und Informationen

Alle Fotos von der Feier dürfen veröffentlicht werden.
Die Erlaubnis der Personen liegt vor.
Bildunterschriften sollen extra geschickt werden.

Kontakt und Hinweise

Sie können beim Fachbereich Kindertagesbetreuung fragen.
Dort gibt es mehr Infos und Bilder.

Die Kita Lenaustraße wünscht den Kindern viel Erfolg.
Sie verabschiedet sich herzlich von ihren Maxi-Kindern.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 09:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie sollten Kita-Abschiede gestaltet werden, um Kindern den Übergang zur Schule unvergesslich zu machen?
Abenteuerliche Ausflüge wie Fahrradtouren und Schatzsuchen
Feierliche Feste mit persönlichen Geschenken und Ritualen
Schlichte Verabschiedungen ohne großen Aufwand
Kreative Aktionen, die Eltern aktiv einbinden
Moderne Technik nutzen, z.B. Videobotschaften und virtuelle Highlights