Übersetzung in Einfache Sprache

Warnung: Nicht im Rhein schwimmen

Im Sommer wollen viele Menschen ins Wasser gehen.
Sie suchen Erholung und Abkühlung.

Aber der Rhein ist sehr gefährlich.
Die Stadt Niederkassel warnt:
Bitte nicht im Rhein baden oder schwimmen.

Warum ist der Rhein gefährlich?

Der Rhein sieht oft ruhig aus.
Doch er hat starke Strömungen.

Es gibt Stellen, die heißen Rheinkribben.
Rheinkribben sind Steine im Wasser.
Sie schützen das Ufer und ändern den Fluss.
Aber sie machen gefährliche Strudel.

Die Strudel saugen Menschen ins Wasser.
Auch erfahrene Schwimmer können in Gefahr kommen.

Große Schiffe fahren auf dem Rhein.
Diese machen Wellen und einen starken Sog.

Kinder müssen immer gut aufpassen.
Ein kurzer Fehler kann schlimm sein.

Sicherheit beim Baden in offenen Gewässern

Bitte beachten Sie diese Regeln:

  • Lebensgefahr!
  • Schwimmen nur an erlaubten Stellen.
  • Nicht im Rhein baden oder schwimmen!
  • Achten Sie auf die Wassertiefe.
  • Beobachten Sie den Schiffsverkehr.
  • Starker Sog kann Menschen mitreißen.
  • Niemals alleine schwimmen!

Mehrsprachige Warnungen

Die Stadt Niederkassel gibt die Warnungen auch in anderen Sprachen heraus, damit viele Menschen sie verstehen:

  • Achtung! / انتباه! / внимание! / attention!
  • Gesund und fit bleiben / صحية ومناسبة / здоровый и здоровый / bonne santé et en forme

Hilfe und Kontakt

Bei Fragen können Sie die Wasserschutzpolizei anrufen.
Das Polizeipräsidium – Direktion Wasserschutzpolizei in Duisburg hilft Ihnen gern.

Bitte beachten Sie die Warnungen und sagen Sie es weiter.
So bleiben alle Menschen sicher an und im Wasser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 09:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Warum riskieren immer noch viele Menschen mit gefährlichen Strudeln und Schiffswellengang im Rhein das Schwimmen trotz der Warnungen?
Abkühlung und Nervenkitzel sind einfach verlockender als Regeln
Viele unterschätzen die Gefahren, weil das Wasser ruhig aussieht
Vertrauen auf eigene Schwimmfähigkeiten – das wird überschätzt
Die Warnungen erreichen nicht genug Menschen, sie werden ignoriert
Es gibt einfach zu wenige sichere Badeplätze am Rhein