Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Beratung für ältere Menschen in Niederkassel

Die Stadt Niederkassel hilft älteren Menschen.
Im Rathaus können Sie sich beraten lassen.
Die Berater arbeiten ehrenamtlich.
Ehrenamtlich heißt: Sie helfen freiwillig und kostenlos.
Die Beratung kostet Sie kein Geld.
Sie brauchen keinen Termin.

Wann können Sie kommen?

Die Berater sind da:

  • Jeden ersten Mittwoch im Monat
  • Jeden dritten Mittwoch im Monat

Die Sprechzeit ist von 9:30 bis 12:00 Uhr.
Sie können auch online einen Termin machen.

Wo finden Sie das Büro?

Das Büro der Seniorenberatung ist im Erdgeschoss.
Im Anbau am Rand des Hauptparkplatzes.
Es gibt ein großes Stadtwappen am Eingang.

Wobei helfen die Berater?

Sie geben Informationen und Rat zu:

  • Unterstützung im Alltag
  • Schwerbehinderten-Angelegenheiten
  • Vorsorgevollmacht (das heißt:
    Eine Person bestimmt eine andere, die für sie spricht,
    wenn sie selbst nicht mehr entscheiden kann.)
  • Patientenverfügung (das heißt:
    Sie legen fest, welche medizinische Hilfe Sie wollen
    oder nicht wollen, wenn Sie nicht mehr sprechen können.)
  • Kranken- und Pflegeversicherung
  • Altersgerechtes Wohnen

Die Berater helfen auch beim Ausfüllen von Formularen.
Zum Beispiel für Ämter oder Behörden.
Sie bekommen auch hilfreiche Info-Materialien.

Termine im August 2025

Sie können an diesen Tagen kommen:

  • Mittwoch, 6. August 2025
  • Mittwoch, 20. August 2025

Während der Sprechzeiten ist das Büro telefonisch erreichbar.
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie auch anrufen oder mailen.

Kontakt

Sie erreichen das Büro per E-Mail:
seniorenberatung@

Mehr Infos und die Online-Terminbuchung finden Sie hier:
www.niederkassel.de

Zusammenfassung

Die Stadt Niederkassel unterstützt ältere Menschen.
Das Angebot ist niedrigschwellig.
Das heißt: Es ist einfach und offen für alle.
So können ältere Menschen besser am Leben teilnehmen.
Die Beratung bleibt auch in Zukunft wichtig.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 08:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie wichtig finden Sie kostenlose und niedrigschwellige Seniorenberatungen für den Alltag älterer Menschen?
Unverzichtbar - Ohne solche Angebote geht viel Unterstützung verloren
Gut, aber oft zu wenig bekannt und ausgebaut
Nett, aber ich denke, die meisten Senioren kommen alleine klar
Überflüssig - Senioren sollten mehr Eigenverantwortung zeigen
Bin unsicher - Hängt stark von der Qualität der Beratung ab