Übersetzung in Einfache Sprache

Anmeldung an weiterführenden Schulen in Niederkassel für Schuljahr 2026/2027

Die Stadt Niederkassel informiert Sie über die Anmeldung Ihrer Kinder.

Sie können Ihre Kinder an passenden Schulen anmelden.

Wichtig:

Die Anmeldung ist mit dem Halbjahreszeugnis der Grundschule möglich.
Es gibt drei Schulen:

  • Alfred-Delp-Realschule Mondorf
  • Gesamtschule Niederkassel
  • Kopernikus-Gymnasium Niederkassel

Jede Schule hat eigene Termine und Regeln.


Anmeldung an der Alfred-Delp-Realschule Mondorf

Der Anmeldezeitraum ist vom 23. Februar bis 20. Februar.
(Die genauen Daten sind leider nicht korrekt, bitte prüfen Sie den Zeitraum auf der Website.)

Die Anmeldung ist täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr möglich.
Nachmittags gibt es extra Termine am 24.02., 04.03. und 12.03.
Diese Termine müssen Sie ab dem 09.02.2026 vereinbaren.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

  • Geburtsurkunde oder Familienstammbuch (Original oder Kopie)
  • Erklärung, wer das Sorgerecht hat (wenn nötig)
  • Halbjahreszeugnis mit Empfehlung (Original und Kopie)
  • Anmeldeschein für die weiterführende Schule
  • Nachweis einer Masern-Impfung

Wenn Ihr Kind das bilinguale Profil wählt oder eine Hauptschul-Empfehlung hat, vereinbaren Sie bitte ab dem 09.02.2026 einen individuellen Termin.

Kontakt:
Telefon: 0228/9452300
E-Mail: sek@alfred-delp-realschule.eu
Mehr Infos und Formulare finden Sie auf der Schulhomepage.


Anmeldung an der Gesamtschule Niederkassel

Die Anmeldung erfolgt nur mit Termin.
Sie können ab dem 07.01.2026 einen Termin anrufen und reservieren.
Telefonisch erreichbar: 9:00 bis 12:00 Uhr.

Der Anmeldezeitraum ist vom 23.02. bis 09.03.2026.
Anmeldung ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr möglich.

Planen Sie für das Gespräch bitte 30 Minuten ein.
Bitte kommen Sie pünktlich zum Termin.

Folgende Unterlagen brauchen Sie:

  • Anmeldeformulare mit Unterschriften von beiden Eltern
  • Schülerfragebogen für das Gespräch
  • Erklärung über das Sorgerecht (wenn nötig)
  • Anmeldung für herkunftssprachlichen Unterricht (wenn nötig)
  • Kopien der Zeugnisse aus Klasse 3 (zweites Halbjahr) und Klasse 4 (erstes Halbjahr)
  • Geburtsurkunde oder Meldebescheinigung, wenn die Adresse anders ist
  • Nachweis der Masernimpfung oder Kopie vom Impfpass
  • Anmeldeschein im Original mit komplettem Formularsatz
  • AO-SF-Bescheid, falls vorhanden (dies ist ein spezieller Förderbescheid)

Sie können die Unterlagen auch per Post schicken.
Oder vom 06. bis 11.02.2026 außerhalb der üblichen Zeiten werktags von 16:00 bis 19:00 Uhr in der Schule abgeben.

Kontakt:
Telefon: 02208/9223420
Mehr Infos und Formulare unter Gesamtschule Niederkassel.


Anmeldung am Kopernikus-Gymnasium Niederkassel

Hier können Sie ohne Termin kommen.
Das Sekretariat (Zimmer D02) ist offen:

  • Vom 23.02. bis 27.02.2026
  • Jeden Tag von 8:00 bis 13:00 Uhr

Am Mittwoch, 25.02.2026, ist eine Anmeldung auch nachmittags von 15:00 bis 17:00 Uhr möglich.

Bringen Sie diese Unterlagen mit:

  • Komplett ausgefülltes Anmeldeformular und Anmeldeschein
  • Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
  • Letztes Zeugnis (Original und Kopie) mit Empfehlung der Grundschule
  • Sorgerechts-Erklärung, falls nötig

Wenn Ihr Kind keine uneingeschränkte Gymnasialempfehlung hat, müssen Sie zuerst einen Beratungstermin machen.

Für den Einstieg in die gymnasiale Oberstufe (EF) melden Sie sich am 25.02.2026 von 15:00 bis 17:00 Uhr an.

Kontakt:
Telefon: 02208/900710


Wichtige Hinweise

  • Achten Sie auf alle Fristen und Termine.
  • Die Anmeldung muss persönlich erfolgen.
  • Bitte bringen Sie alle Unterlagen im Original und als Kopie mit.
  • Bei Fragen rufen Sie das Sekretariat der Schulen an.

Die Stadt Niederkassel bittet Sie, die Regeln genau zu beachten.
Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte direkt an die Schulen.


Die genannten Termine helfen Ihnen, den Übergang in die neue Schule gut zu schaffen.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig!

Stand der Informationen: 21. November 2025.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 10:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie findest du die unterschiedlichen Anmeldeverfahren an den Schulen in Niederkassel – strukturierte Terminvereinbarung, offene Anmeldung ohne Termin oder flexible Nachmittagszeiten?
Ich bevorzuge klare Termine, das wirkt professionell und verlässlich.
Flexible Zeiten ohne Termine helfen viel bei spontanen Entscheidungen.
Nachmittags-Termine sind ideal für berufstätige Eltern.
Zu viele Bedingungen und unterschiedliche Vorschriften verwirren eher.
Ich finde es gut, dass jede Schule auf unterschiedliche Bedürfnisse eingeht.