Grabmale in Niederkassel auf Sicherheit geprüft

Städtische Friedhöfe werden vom 1. bis 3. April 2025 auf ihre Standsicherheit überprüft – wichtige Hinweise für Nutzungsberechtigte.

Stadt Niederkassel: Regelmäßige Standsicherheitsprüfung von Grabmalen

Die Stadt Niederkassel führt in der ersten Aprilwoche 2025, genauer gesagt zwischen dem 1. und dem 3. April, regelmäßige Standsicherheitsprüfungen der Grabmale auf ihren städtischen Friedhöfen durch. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit einer beauftragten Firma sowie den Mitarbeitern der Stadtverwaltung.

Warum sind diese Prüfungen wichtig?

Grabsteine sind schwer und können, wenn sie nicht mehr standsicher sind, eine potenzielle Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen. Aus diesem Grund möchte die Friedhofsverwaltung alle Nutzungsberechtigten daran erinnern, dass sie verpflichtet sind, die Standsicherheit ihrer Grabmale jederzeit zu gewährleisten. Zudem müssen auch andere bauliche Anlagen an Grabstätten, wie beispielsweise Einfassungen, gefahrlos sein. Dies wird in § 27 der Bestattungs- und Friedhofssatzung für die Friedhöfe in Niederkassel festgelegt.

Die Verantwortlichkeiten im Überblick

  • Nutzungsberechtigte: Verpflichtet, die Standsicherheit der Grabmale und baulichen Anlagen zu sichern.
  • Friedhofsverwaltung: Gemäß § 9 der Unfallverhütungsvorschrift der Gartenbau-Berufsgenossenschaft für öffentliche Krematorien (VSG 4.7) ist sie verpflichtet, jährliche Prüfungen durchzuführen.

Was passiert, wenn Grabmale nicht mehr standsicher sind?

Sollte ein Grabmal als nicht mehr standsicher eingeschätzt werden, wird es mit einem Aufkleber gekennzeichnet. Die zuständigen Nutzungsberechtigten werden anschließend schriftlich informiert und aufgefordert, die Grabanlage fachgerecht wieder befestigen zu lassen. Um die Sicherheit der Besucher auf den städtischen Friedhöfen zu gewährleisten, werden akut umsturzgefährdete Grabmale unmittelbar umgelegt, es sei denn, es kann vor Ort eine andere Sicherungslösung gefunden werden.

Für Rückfragen

Bei Fragen oder für weitere Informationen können sich Interessierte an Markus Thüren von der Fachbereichsleitung FB10 der Stadt Niederkassel wenden. Die Kontaktdaten sind wie folgt:

Für mehr Informationen über Datenschutz und Impressum besuchen Sie bitte die offiziellen Seiten der Stadt Niederkassel.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.