Übersetzung in Einfache Sprache

Flohmarkt in Niederkassel am 27. September 2025

Das Kinder- und Jugendparlament Niederkassel lädt Sie ein.
Der Flohmarkt findet in Lülsdorf statt.

Ort: Jugendclub Widdig, Markusstraße 60, Ranzel
Datum: 27. September 2025

Sie können dort viele Dinge kaufen und verkaufen.
Es gibt auch ein buntes Programm für Jung und Alt.


Was will das Kinder- und Jugendparlament?

Das Kinder- und Jugendparlament heißt kurz KiJuPa.
Es möchte die Stadt für Kinder und Jugendliche besser machen.

Mit dem Flohmarkt will das KiJuPa Geld sammeln.
Das Geld bekommen sie vom Verkauf der Stände.

Sie sammeln das Geld für einen Trinkwasserspender.
Ein Trinkwasserspender ist ein öffentlicher Wasserspender.
Jeder kann dort frisches Wasser trinken.


Wer kann mitmachen?

Jeder kann auf dem Flohmarkt einen Stand machen.
Sie verkaufen dort gebrauchte Sachen.

Wenn Sie einen Stand möchten, müssen Sie sich anmelden.
Die Standgebühr kostet 2,50 € für 4 Quadratmeter.

Sie müssen sich bis zum 13. September anmelden.
Schreiben Sie dazu eine E-Mail.


Ablauf am Flohmarkt-Tag

  • Stände aufbauen: 10 bis 11 Uhr
  • Flohmarkt von: 11 bis 17 Uhr
  • Ort: Jugendclub Widdig, Markusstraße 60, Ranzel

Es gibt Essen und Trinken für die Besucher.
Die Stimmung ist freundlich und angeregt.


Was ist das Kinder- und Jugendparlament?

Das KiJuPa besteht aus Jugendlichen aus Niederkassel.
Sie sind gewählt und vertreten die Interessen der Jugend.

Das KiJuPa ist ein Sprachrohr.
Ein Sprachrohr ist eine Gruppe oder Person.
Sie sagt, was andere denken und wollen.

Mit Aktionen wie dem Flohmarkt zeigt das KiJuPa Engagement.
Engagement bedeutet: sich für die Gesellschaft einsetzen.


Kontakte und Anmeldung

Kinder- und Jugendparlament Niederkassel
Für Anmeldung und Fragen:


Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher.
Machen Sie mit und sichern Sie sich Ihren Stand!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 11:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Sollten mehr Städte und Gemeinden Kindern und Jugendlichen ermöglichen, mit eigenen Aktionen wie Flohmärkten aktiv das Gemeinschaftsleben mitzugestalten?
Ja, junge Menschen brauchen mehr Freiraum für eigene Projekte und Bürgerengagement.
Nein, solche Aktivitäten sind Zeitverschwendung und bringen wenig echten Nutzen.
Nur wenn klare Regeln und professionelle Unterstützung garantiert sind.
Flohmärkte sind toll, aber andere Formen des Engagements sind wichtiger.