Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Veranstaltung: Psychosexuelle Entwicklung bei Kindern

Die Stadt Niederkassel lädt Sie ein.
Das Thema ist:
„Psychosexuelle Entwicklung im Kindesalter“.

Die Veranstaltung ist am:

  • Donnerstag, 13. November 2025
  • Von 17:00 bis 19:30 Uhr
  • In der Aula der Alfred-Delp-Realschule
  • Niederkassel-Mondorf

Die Teilnahme ist kostenlos.
Erwachsene können kommen, zum Beispiel:

  • Eltern
  • Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten

Warum ist das Thema wichtig?

Manche Kinder überschreiten Grenzen.
Das passiert manchmal ohne Absicht.
Viele merken das nicht sofort.
Oder sie wissen nicht, wie sie reagieren sollen.

Die Veranstaltung hilft Ihnen, solche Fragen zu beantworten:

  • Wie begleite ich mein Kind gut?
  • Wie lernt mein Kind Grenzen kennen?
  • Was ist normale Körpererkundung bei Kindern?
  • Wie kann ich mein Kind schützen, ohne Angst zu machen?

Es geht darum, Wissen zu stärken.
So können Sie Kinder besser schützen.


Wer spricht auf der Veranstaltung?

Herr Thomas Pieger ist der Experte.
Er arbeitet mit Familien und Kindern.

Herr Pieger ist:

  • Diplompädagoge (ein erfahrener Pädagoge)
  • Systemischer Therapeut* (er schaut nicht nur auf eine Person, sondern auch auf Familie und Umfeld)
  • Paar- und Sexualtherapeut
  • Kriminaltherapeut bei Sexualdelikten

Er kennt sich gut aus mit Prävention und Hilfe.

*Systemischer Therapeut: Ein Therapeut, der Familie und Umfeld mit einbezieht.


Hilfe für Eltern und Fachkräfte

Die Veranstaltung zeigt auch:

  • Wie reagieren Sie richtig bei Übergriffen?
  • Wie können Fachkräfte helfen?

Sie bekommen Tipps und Infos zu Hilfsangeboten.


Anmeldung und Infos

Die Plätze sind begrenzt.
Ab September können Sie sich online anmelden.
Die Stadt Niederkassel informiert Sie rechtzeitig.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Fachbereich Jugend, Stadt Niederkassel
Kontaktinfos erhalten Sie auf der Webseite der Stadt.


Die Stadt Niederkassel lädt alle ein.
Sie wollen, dass viele sich beteiligen.
So können Kinder besser geschützt werden. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 6. Jul um 07:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie sollten Eltern und Fachkräfte am besten mit der Grenzüberschreitung kindlicher Neugierde umgehen, ohne Überforderung oder Ängste zu fördern?
Klare und altersgerechte Aufklärung als Schlüssel zur Prävention
Strikte Regeln und sofortiges Eingreifen bei jedem Anzeichen von Grenzüberschreitung
Mehr Offenheit für kindliche Erkundungen, Grenzen nicht zu eng ziehen
Professionelle Unterstützung suchen und sich nicht scheuen, Hilfe anzunehmen
Probleme ansprechen, aber ohne das Kind mit Ängsten zu überladen