Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Bingo-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren in Niederkassel

Die Stadt Niederkassel lädt Sie ein.
Am Dienstag, den 5. August 2025, gibt es ein besonderes Ereignis.

Im neuen „Mondorfer Treff“ auf der Meindorfer Straße 45 startet der erste Bingo-Nachmittag.
Beginn ist um 14:30 Uhr.

Das ist der offizielle Start der Veranstaltungsreihe.
Alle Besucherinnen und Besucher aus Niederkassel und Umgebung sind willkommen.

###Was ist Bingo?
Bingo ist ein Spiel mit Zahlen.
Sie bekommen Spielkarten mit Zahlen.
Jemand zieht zufällig Zahlen.
Wenn Sie die Zahlen auf der Karte finden, markieren Sie sie.
Wer eine bestimmte Reihe oder Muster hat, ruft „Bingo!“.
Dann hat diese Person gewonnen.

###Unterstützung vom dm-Markt
Zum Bingo gibt es kleine Preise.
Der dm-Markt in Mondorf spendet diese Preise.
So wird der Nachmittag spannend und spaßig für alle.

###Wer kann mitmachen?
Die Einladung gilt für alle Seniorinnen und Senioren.
Sie können aus Niederkassel oder der Umgebung kommen.
Jede Person, die gerne spielt und neue Freunde trifft, ist willkommen.

###Warum gibt es den „Mondorfer Treff“?
Die Stadt will Gemeinschaft fördern.
Sie will helfen, dass sich ältere Menschen nicht einsam fühlen.
Der Treff bietet:

  • Freizeitangebote
  • Zeit für Gespräche
  • Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen

###Fragen und Kontakt
Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie den Betreiber.
Der Betreiber heißt VFSSN.
Sie helfen Ihnen gerne weiter.

###Warum mitmachen?
Weil Gemeinschaft wichtig ist.
Weil Spaß und neue Kontakte gut tun.
Die Stadt Niederkassel freut sich auf Sie!
Kommen Sie und spielen Sie mit.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 14:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Was ist für Sie die beste Idee, um Einsamkeit im Alter zu bekämpfen?
Gemeinsame Spiele wie Bingo in seniorengerechten Begegnungsstätten
Regelmäßige Ausflüge und kulturelle Veranstaltungen für Senioren
Digitale Treffen und Online-Communities speziell für ältere Menschen
Engere Nachbarschaftshilfe und gemeinschaftliche Unterstützung vor Ort
Mehr bezahlbare Freizeitangebote, die speziell auf Senioren zugeschnitten sind