Übersetzung in Einfache Sprache

Energie-Dialog in Niederkassel am 15. November 2025

Die Stadt Niederkassel lädt Sie ein.
Am Samstag, 15. November 2025, findet ein Energie-Dialog statt.
Der Ort ist das Rathaus von Niederkassel.

Sie bekommen viele nützliche Informationen.
Es geht um klimafreundliches Heizen und Strom machen.
Das betrifft zum Beispiel:

  • Energetische Sanierung. Das bedeutet, Häuser besser gegen Kälte schützen.
  • Stromerzeugung auf dem eigenen Balkon.

Die Einladung richtet sich an:

  • Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern.
  • Mieterinnen und Mieter.
  • Alle, die ihren Energieverbrauch verändern wollen.

Fachliche Einblicke und unabhängige Beratung

Die Stadt arbeitet mit der Energieagentur Rhein-Sieg zusammen.
Es gibt Vorträge von einem Expertenteam.
Stephan Herpertz von der Verbraucherzentrale NRW ist dabei.
Er stellt Lösungen vor, die aktuell sind.

Folgende Themen sind wichtig:

  • Wärmepumpen gut in alten Häusern einbauen. Eine Wärmepumpe ist eine Technik, die beim Heizen hilft.
  • Warum es wichtig ist, das ganze Haus zu prüfen. Zum Beispiel Fenster, Türen oder Dach.
  • Welche Fördergelder können Sie bekommen für Sanierung?
  • Wie Sie mit kleinen Solaranlagen auf dem Balkon Strom selbst machen können.

Wichtig zu wissen:
Stecker-PV-Geräte sind kleine Solar-Anlagen.
Sie stecken diese Geräte einfach in die Steckdose.
So erzeugen Sie eigenen Strom zuhause.

Außerdem spricht der Experte über steigende Energiepreise.
Er erklärt, wie Förderprogramme helfen können.

Programm am 15. November 2025

Folgende Vorträge gibt es:

  • 11:00 Uhr: Wärmepumpe – Altes Haus, neue Heizung
  • 12:00 Uhr: Energetische Sanierung – vom Keller bis zum Dach
  • 13:00 Uhr: Balkon-Solar – Strom aus der Wohnung

Nach jedem Vortrag können Sie Fragen stellen.
Außerdem erfahren Sie mehr über kostenlose Beratung.
Diese Beratung gibt es bei der Verbraucherzentrale NRW.

Weitere Beratung und digitale Angebote

Sie können auch später eine Beratung buchen.
Das geht persönlich oder online.
Hier können Sie sich anmelden und informieren:
Beratungstermin oder digitale Veranstaltung buchen

Eine Anmeldung für den Energie-Dialog im Rathaus brauchen Sie nicht.
Sie können einfach so kommen.

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin ist:
Ronja Volles, Klimaschutzmanagerin der Stadt Niederkassel.

Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Die Stadt Niederkassel will helfen.
Sie möchte, dass alle mehr über Energie wissen.
Es gibt einfache und praktische Tipps.
Diese Tipps helfen allen, egal ob Sie Mieter oder Eigentümer sind.
So kann jeder etwas für den Klimaschutz tun.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 4. Nov um 14:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Wie würden Sie persönlich am liebsten Ihren Haushalt energieeffizienter gestalten?
Wärmepumpe nachrüsten – selbst in älteren Häusern!
Rundum-Sanierung von Keller bis Dach – alles muss modernisiert werden
Kleine Solaranlage auf Balkon oder Terrasse installieren – Balkon-Solar für jedermann
Ich vertraue lieber auf städtische Förderprogramme statt Eigeninitiative
Energie sparen? Ich warte erst mal auf günstigere Preise und Technik