Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Veranstaltungsreihe für Eltern in Niederkassel

Die Stadt Niederkassel lädt Sie ein.
Im Herbst 2025 gibt es eine neue Reihe für Eltern.
Es geht um die Herausforderungen in der Erziehung.

Die Reihe entsteht zusammen mit dem Familienzentrum Eifelstraße.
Drei Abende sind für Eltern von Kita- und Grundschulkindern.
Die Treffen sind im Familienzentrum Eifelstraße, Eifelstr. 3b.

Sie können alle oder einzelne Abende besuchen.


Ziel: Ruhiger und klarer Erziehungsalltag

Die Reihe hilft bei häufigen Problemen zu Hause:

  • Wie bleiben Sie gelassen?
  • Wie sprechen Sie gut mit der Familie?
  • Welche Strategien helfen bei Stress?

Sie bekommen Wissen von Experten.
Und Sie lernen von anderen Eltern.

Die Abende kombinieren:

  • Theorie
  • Nachdenken über sich selbst
  • Austausch mit anderen

Erster Abend: Klarheit macht stark

Der erste Abend ist am 29.10.2025, 19:00 bis 21:30 Uhr.
Thema: Die eigene Rolle als Elternteil.

Sie denken über Fragen nach wie:

  • Wer bin ich als Mutter oder Vater?
  • Welche Werte habe ich beim Erziehen?

Das Ziel: Sie sollen sich sicherer fühlen.

Dazu gibt es:

  • Übungen zur Selbstkenntnis
  • Gespräche mit anderen Eltern
  • Ziele für die Erziehung festlegen

Dieser Abend ist für alle, die sich stark fühlen wollen.


Zweiter Abend: Sprache schafft Wirklichkeit

Am 19.11.2025 von 19:00 bis 21:30 Uhr geht es um Kommunikation.

Sie lernen:

  • Wie Sie Ihre Wünsche klar sagen
  • Wie Sie Missverständnisse vermeiden
  • Wie Sie Konflikte ohne Streit lösen

Es gibt viele Übungen, zum Beispiel:

  • Wie man Ich-Botschaften sagt
  • Wie man gut zuhört
  • Wie man auch in Stress freundlich bleibt

Dieser Abend hilft Ihnen, besser im Familienleben zu sprechen.


Dritter Abend: Umgehen mit Stress und Wut

Am 10.12.2025, 19:00–21:30 Uhr, geht es um schwierige Situationen.

Sie lernen:

  • Eigene Gefühle und Bedürfnisse erkennen
  • Warum es Konflikte gibt
  • Wie Sie aus Wut herauskommen

Sie bekommen Tipps für:

  • Ruhig bleiben in Stressmomenten
  • Die Beziehung zum Kind stärken
  • Austausch mit anderen Eltern

Anmeldung und wichtige Infos

Die Abende sind kostenlos.
Sie finden im Familienzentrum Eifelstraße statt.

Die Leitung hat eine erfahrene Fachfrau.
Sie hilft mit Wissen aus Sozialarbeit und Therapie.

Für die Anmeldung braucht man:

  • Name und Wohnort
  • Handynummer
  • E-Mail-Adresse
  • Anzahl und Alter der Kinder

Wenn Sie eine Kinderbetreuung brauchen, melden Sie sich bitte beim Familienzentrum.

Kontakt Familienzentrum Eifelstraße:
E-Mail: kita-eifelstrasse@niederkassel.de

Kontakt Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle:
E-Mail: familienberatungsstelle@niederkassel.de


Babysitting für die Veranstaltungsabende

Es gibt einen Babysitting-Service.
Das hilft Eltern mit kleinen Kindern.

Einfach im Familienzentrum danach fragen.


Warum ist die Reihe wichtig?

Die Reihe will Eltern stärken.
Sie bekommen praktische Tipps für den Alltag.
Der Austausch hilft Ihnen und anderen Familien.

Niederkassel zeigt so:
Frühzeitige Hilfe und Vernetzung sind wichtig.

Mehr Infos gibt es beim Familienzentrum Eifelstraße.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Niederkassel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 14:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Niederkassel
R
Redaktion Niederkassel

Umfrage

Elternsein ist oft eine ziemliche Geduldsprobe: Wie gehst du mit den Nerven am Limit im Familienalltag um?
Ich brauche manchmal klare Auszeiten, sonst gehe ich baden.
Kommunikation ist mein Schlüssel – offen und ehrlich sprechen hilft fast immer.
Ich bin der Meinung, dass Kinder auch mal Regeln spüren müssen, auch wenn das Nerven kostet.
Ich setze vor allem auf Gelassenheit und Übung – niemand ist perfekt!
Manchmal sehne ich mich nach Profi-Tipps und Austausch mit anderen Eltern, um besser klarzukommen.