
Wettbewerb für insektenfreundliche Gärten in Nidderau
Gestalten Sie Ihre grüne Oase und gewinnen Sie bis zu 600 Euro – Jetzt anmelden und mitmachen!Wettbewerb für insektenfreundliche Privatgärten in Nidderau
Die Stadt Nidderau und die Bürgerstiftung Nidderau setzen sich für den Schutz von Insekten ein. Im Rahmen eines neuen Wettbewerbs, der die Schaffung insektenfreundlicher Gärten fördern soll, lädt die Stadt Gartenliebhaber ein, sich zu beteiligen. Der Wettbewerb bietet eine großartige Gelegenheit, nicht nur den eigenen Garten zu verschönern, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten.
Wichtigkeit insektenfreundlicher Gärten
Insekten wie Schmetterlinge, Wildbienen und Käfer kämpfen zunehmend um ihren Lebensraum. Der Rückgang von Nahrungsangeboten und Lebensräumen machte es notwendig, Gärten so zu gestalten, dass sie eine wichtige Rolle im Ökosystem übernehmen. Werte wie:
- Vielseitiges Nahrungsangebot aus heimischen Pflanzen
- Strukturen für Insekten und Rückzugsorte
- Möglichkeiten zur Aufzucht von Nachwuchs
Diese Funktionen sind entscheidend, um einen Garten nicht nur schön, sondern auch ökologisch wertvoll zu gestalten. Wer also einen Garten hat, der diese Kriterien erfüllt, ist herzlich eingeladen, seine grünen Oasen ins Spiel zu bringen.
Ablauf des Wettbewerbs
Der Bewerbungszeitraum für den Wettbewerb startet am 20. März 2025, mit einem einführenden Vortrag des renommierten Ökologen Frank Uwe Pfuhl im "Hessischen Hof" in Nidderau-Heldenbergen. Interessierte Ratsuchende haben bis zum 31. Juli 2025 Zeit, sich zu registrieren. Ob große Einfamilienhäuser oder kleine Reihenhausgärten – jeder Gartenliebhaber darf sich beteiligen. Vorgärten und Balkone sind jedoch vorübergehend von der Teilnahme ausgeschlossen, aber keine Sorge, diese werden im nächsten Jahr einbezogen!
Preise und besondere Auszeichnungen
Um die Teilnahme noch attraktiver zu gestalten, werden die drei insektenfreundlichsten Gärten mit einem Gesamtpreisgeld von 600 Euro belohnt. Außerdem wurde für Kitas und Schulen ein Sonderpreis in Höhe von 400 Euro für eine insektenfreundliche Gartengestaltung ausgelobt. Es gibt keinen Grund zur Verzweiflung, falls Ihr Garten nicht perfekt ist – auch ein bisschen Engagement wird gewürdigt!
Zusätzliche Aktivitäten
Der Wettbewerb wird durch eine Reihe von Vorträgen und Mitmachaktionen ergänzt, die ganz dem Thema Insektenschutz gewidmet sind. Dazu gehören unter anderem:
- Vortrag über den "Schutz der Nacht" und die Gestaltung von Beeten für Nachtfalter
- Bastelaktionen für Insektenhotels
Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Informationen, sondern auch praktische Tipps, wie jeder Einzelne aktiv zum Schutz unserer Insekten beitragen kann.
Weitere Informationen
Die detaillierten Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie die Bewerbungunterlagen werden ab dem 20. März 2025 zur Verfügung stehen. Die genauen Termine für die Vorträge und Workshops werden rechtzeitig kommuniziert.
Sehen Sie das Ganze als eine wunderbare Gelegenheit, Ihren Garten in ein kleines Tierparadies zu verwandeln und gleichzeitig aktiv an einem wichtigen Umweltschutzprojekt teilzunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Stadt Nidderau.