Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Job-Event in Nidderau hilft bei Fachkräftemangel

Das Kommunale Center für Arbeit im Main-Kinzig-Kreis hilft Firmen.
Die Stadt Nidderau macht auch mit.
Sie suchen gemeinsam neue Fachkräfte.

Sie laden Sie zu einem besonderen Event ein.
Der Name ist „Meet & Work“.
Hier können Firmen neue Mitarbeiter kennenlernen.

Wann und wo findet das Event statt?

Das Event ist am Mittwoch, 24. September.
Es dauert von 10 Uhr bis 13 Uhr.
Der Ort heißt Willi-Salzmann-Halle.
Firmen aus der Region können kostenlos teilnehmen.

Was passiert beim Event?

Das Herzstück ist das Job-Speed-Dating.
Job-Speed-Dating bedeutet:
Firmen und Bewerber führen kurze Gespräche.
So lernen sie sich schnell und einfach kennen.
Es ist wie ein schnelles Treffen für Jobs.

Vorteile für Firmen und Bewerber

  • Sie sprechen direkt und persönlich.
  • Sie sparen Zeit und Aufwand.
  • Es kostet keine Teilnahmegebühr.
  • Das Jobcenter unterstützt bei nächsten Schritten.
  • Zum Beispiel finanziert das Center ein Probe-Praktikum.
  • So kann man Arbeit direkt ausprobieren.

Anmeldung und Kontakt

Firmen können sich bis 25. August anmelden.
Sie können bei Fragen diese Personen kontaktieren:

  • Tanja Klähn, Wirtschaftsförderung Nidderau, Telefon: 06187 / 299-220
  • Janina Mai, Wirtschaftsförderung Nidderau, Telefon: 06187 / 299-156

Warum macht die Stadt Nidderau das?

Die Stadt will Firmen und Bewerber vernetzen.
Sie will dem Fachkräftemangel helfen.
Das Event soll langfristige Jobs schaffen.

Mit diesem Projekt zeigt Nidderau eine neue Idee.
Es ist eine gute Chance für Firmen und Jobsuchende.

Kommen Sie zum Event und finden Sie neue Möglichkeiten! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Nidderau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 09:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Nidderau
R
Redaktion Nidderau

Umfrage

Was hältst du von der Idee des Job-Speed-Datings als Mittel gegen den Fachkräftemangel?
Genial! Schnell, praktisch und fair – so begegnet man Fachkräftemangel direkt.
Interessant, aber zu oberflächlich – geht wichtigeres verloren in Kurzgesprächen.
Nur ein Marketing-Gag, der echte Bewerbungsprozesse nicht ersetzt.
Bin skeptisch, ob man in wenigen Minuten wirklich verbindliche Entscheidungen treffen kann.
Eine spannende Alternative, die Unternehmen und Bewerber endlich zusammenbringt!