Übersetzung in Einfache Sprache

Infos für ältere Menschen in Nidderau

Die Stadt Nidderau lädt Senioren zu einer wichtigen Veranstaltung ein.
Sie lernen dort viel über Sicherheit.

Das Thema ist:

  • Betrugsmaschen wie der "Enkeltrick".
  • Taschendiebstahl.
  • Einbruchschutz.

Die Veranstaltung ist in Nidderau, am Stadtplatz.
Sie findet am Dienstag, 13. Mai, statt.
Die Zeit ist von 15 bis 17 Uhr.

Bei Kaffee und Kuchen sprechen Experten.
Die Experten heißen Dr. Georg-Hans Voelcker und Willy Rekers.
Sie sind Sicherheitsberater für Senioren.

Der Eintritt ist kostenlos.
Sie müssen sich nicht anmelden.

Worum geht es bei der Veranstaltung?

Betrugsversuche sind oft bei älteren Menschen.
Der "Enkeltrick" ist eine bekannte Masche.
Hier ein einfacher Erklärung:

Täter geben sich am Telefon als Enkel aus.
Sie sagen, sie brauchen Geld.
Das Ziel ist, ältere Menschen zu täuschen.

Gleichzeitig sprechen die Fachleute über:

  • Schutz vor Taschendieben.
  • Wie man Einbrüche verhindert.

Warum ist diese Veranstaltung wichtig?

Sie erfahren, wie Sie sich schützen können.
Sie können Fragen stellen.
Es gibt Tipps, die Sie im Alltag umsetzen können.

Die Stadt Nidderau kümmert sich um Ihre Sicherheit.
Alle Seniorinnen und Senioren sind eingeladen.
Auch Angehörige und Bürger können kommen.

Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie an.
Frau Christiane Marx ist Ihre Ansprechpartnerin.
Sie arbeitet im Familienzentrum in Nidderau.

Telefon: 06187/299-155
E-Mail: magistrat@nidderau.de

Die Stadt möchte, dass Sie sicher sind.
Deshalb gibt es diese kostenlose Veranstaltung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Nidderau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 06:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Nidderau
R
Redaktion Nidderau

Umfrage

Sind Sie der Meinung, dass Informationsveranstaltungen wie in Nidderau wirklich wirksam sind, um ältere Menschen vor Betrugsmaschen und Diebstählen zu schützen?
Ja, persönliche Beratung wirkt Wunder!
Nein, Betrüger sind immer einen Schritt voraus.
Solche Events sind nur Show, echte Sicherheit braucht mehr.
Ich bin unsicher, ob das reicht – mehr Polizei im Alltag wäre besser.
Nur für Senioren, die schon betroffen sind, sinnvoll.