Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadtverwaltung Nidderau?

Die Stadtverwaltung ist die Gruppe, die in Nidderau arbeitet.
Sie kümmert sich um wichtige Dinge für die Stadt.

Sie informiert Sie über Neuigkeiten.
Sie möchte, dass alle gut Bescheid wissen.
Wenn es Probleme gibt, sollen Sie es melden.

Wie können Sie die Stadtverwaltung erreichen?

Der Sitz ist am Steinweg 1.
Sie können dort hingehen.

Oder Sie machen das auf andere Weise:

  • Sie können anrufen.
  • Sie können eine E-Mail schicken.
  • Sie können einen Brief schicken.

Auf der Webseite finden Sie immer neue Infos.

Kontaktinformationen

  • Adresse: Rathaus, Am Steinweg 1, 61130 Nidderau
  • Telefon: 06187/299-0
  • E-Mail: info@nidderau.de

Hinweise zum Empfang von Informationen

Wenn Sie die Nachrichten nicht lesen können, sagen Sie bitte kurz Bescheid.
So sorgt die Stadt, dass alle informiert bleiben.
Ein offener Austausch zwischen Stadt und Bürgern ist wichtig.

Wie die Stadt informell bleibt

Die Stadt nutzt viel Computer und das Internet.
So können Sie schnell Infos bekommen.

Aber auch persönlich können Sie die Stadtverwaltung fragen.
Das Rathaus ist immer für Sie da.

Was ist eine Pressemitteilung?

Das ist eine schriftliche Nachricht.
Sie erklärt aktuelle Ereignisse oder Angebote.

Ihre Meinung ist wichtig

Die Stadt Nidderau möchte wissen, was Sie denken.
Sie können Hinweise geben, was besser sein könnte.
Sie können auch Ihre Wünsche mitteilen.

Zum Mitmachen

Hier gibt es eine Umfrage.
Sie können Ihre Meinung sagen.

Zusammenfassung

Die Stadtverwaltung spricht mit Ihnen.
Sie informiert und hilft immer weiter.
Ihre Meinung ist Ihnen wichtig.
So bleibt Nidderau eine gute Stadt für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Nidderau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 23:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Nidderau
R
Redaktion Nidderau

Umfrage

Wie sollte Nidderaus Verwaltung den digitalen Austausch mit Bürgern verbessern, um wirklich transparent und bürgernah zu sein?
Mehr interaktive Plattformen wie Chats oder Foren einrichten
Regelmäßige Live-Streams von Stadtgremiensitzungen anbieten
Informationsmaterial für alle zugänglich und verständlich gestalten
Digitale Beschwerde- und Feedback-Tools stärker fördern