Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Hilfe für Alleinerziehende in Nidderau

Die Stadt Nidderau bietet ab jetzt ein neues Programm.
Es soll Alleinerziehende helfen.
Das heißt: Eltern, die alleine Kinder erziehen.

Das Programm startet am Dienstag, dem 13. Mai 2025.
Es findet von 10 bis 12 Uhr im Familienzentrum statt.

Warum gibt es das Angebot?

Alleinerziehende suchen oft*** Unterstützung***.
Sie möchten andere Eltern treffen.
Sie wollen sich austauschen.
Sie wünschen sich gemeinsame Aktivitäten.

Das Ziel ist, sich gegenseitig zu helfen.
Hier können Alleinerziehende Kontakte knüpfen.
Sie können Erfahrungen teilen und Tipps bekommen.

Was passiert bei dem Treffen?

Sie können:

  • Andere Alleinerziehende kennenlernen.
  • Über den Alltag sprechen.
  • Neue Ideen für die Erziehung bekommen.
  • Unterstützung für Probleme finden.

Es gibt auch kindgerechte Aktivitäten.
Die Kinder können spielen, während die Eltern reden.

Wie funktioniert das Angebot?

Sie können:

  • Kontakte zu anderen Eltern knüpfen.
  • Erfahrungen austauschen.
  • Unterstützung organisieren.
  • Gemeinsame Aktivitäten planen.

Weitere Informationen

Sie können bei Valentina Weißgerber mehr erfahren.
Sie hilft bei der Anmeldung.
Der Kontakt ist bei der Stadt Nidderau.

Warum ist ein starkes Netzwerk wichtig?

Ein Netzwerk hilft viel.
Es ist wie ein großes Netz aus Kontakten.
Es gibt:

  • Erfahrungsaustausch
  • emotionale Unterstützung
  • Hilfe bei Problemen

Was bedeutet „Netzwerk“?

„Netzwerk“ heißt:
Ein Geflecht aus Kontakten.
Menschen helfen sich.
Sie tauschen sich aus und unterstützen sich.

Die Stadt Nidderau möchte Familien helfen.
Sie zeigt, dass Familien wichtig sind.
Weitere Infos gibt es bei der Stadtverwaltung Nidderau.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Nidderau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 06:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Nidderau
R
Redaktion Nidderau

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft die Unterstützung für alleinerziehende Eltern verbessern?
Mehr gemeinschaftliche Treffpunkte und Aktivitäten schaffen
Finanzielle und berufliche Unterstützung ausbauen
Mehr emotionalen Beistand und Mentoring-Programme anbieten
Die Kinder in den Mittelpunkt stellen, z.B. durch Betreuung und Bildungsangebote
Den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Kampagnen und Aufklärung stärken