Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer stellvertretender Schiedsmann in Nidderau

In Nidderau gibt es einen neuen Stellvertreter.
Jürgen Frech übernimmt das Ehrenamt.
Er folgt auf Herbert Bischoff.
Das Amtsgericht Hanau hat ihn offiziell ernannt.
Der Bürgermeister von Nidderau war dabei.
Jürgen Frech unterstützt den Schiedsmann Frank Hens.

Was ist ein Schiedsamt?

Ein Schiedsamt hilft bei Streitigkeiten.
Die Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig.
Sie lösen Konflikte ohne Gericht.
Das bedeutet:

  • Streit wird friedlich geklärt.
  • Gerichtsverfahren sollen vermieden werden.
  • Bürger finden Hilfe vor einem Prozess.

Warum ist das Schiedsamt wichtig?

In Nidderau ist das Schiedsamt sehr wichtig.
Konflikte sollen schnell und einfach gelöst werden.
Leider machen nicht viele Menschen Ehrenamt.
Darum freut sich die Stadt über Helfer.
Der Bürgermeister sagt:
„Gut, dass Menschen sich engagieren.“
Der Wechsel klappt ohne Probleme.

Wer ist Jürgen Frech?

Jürgen Frech ist 56 Jahre alt.
Er hat viel Erfahrung:

  • Er leitet den Ortsbeirat.
  • Er ist Mitglied der Partei CDU.
  • Er war im Kirchenvorstand aktiv.
  • Beruflich arbeitet er als Ingenieur.
  • Er kennt sich gut in der Energiebranche aus.

Er sagt:
„Ich wollte mehr ehrenamtlich machen.
Der Aufwand ist nicht zu groß.
Ich helfe gerne weiter.“

Warum ist das gut für Sie?

Sie haben nun wieder eine Anlaufstelle.
Wenn Sie Streit haben, gibt es Hilfe.
Der Konflikt wird oft ohne Gericht gelöst.
Das spart Zeit und Geld.
Nidderau bleibt so eine friedliche Stadt.

Mehr Informationen

Sie wollen mehr zum Schiedsamt wissen?
Dann fragen Sie bei der Stadtverwaltung nach.
Dort hilft man Ihnen gerne weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Nidderau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 14:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Nidderau
R
Redaktion Nidderau

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass ehrenamtliche Schiedspersonen wie Jürgen Frech Konflikte außergerichtlich lösen?
Unverzichtbar – sie halten unser Zusammenleben friedlich und entlasten die Gerichte
Gut gemeint, aber ich glaube, echte Probleme gehören vor ein Gericht
Ehrenamt super, aber die Stimmung in der Bevölkerung reicht oft nicht für echten Einsatz
Ich kenne das Schiedsamt nicht und finde daher schwer einzuschätzen
Nur wenn das Ehrenamt wirklich effizient und neutral arbeitet, sonst lieber nicht