Übersetzung in Einfache Sprache

Naturkindergarten „Wilde Biber“ in Nidderau

Der Naturkindergarten „Wilde Biber“ lädt Sie und Ihre Kinder ein.
Sie können das besondere Konzept kennenlernen.

Im Kindergarten sind noch Plätze frei.
Die Stadt Nidderau informiert über das Angebot.
Kinder lernen und spielen hier viel draußen in der Natur.

Einrichtungen und Konzept der „Wilden Biber“

Die Kinder haben viel Platz zum Spielen.
Sie können die Natur direkt erleben.
Es gibt kleine und große Gruppen.
Die Kinder haben auch Orte zum Ausruhen.

Wichtig ist Bewegung an der frischen Luft.
Die Kinder erforschen Wald und Wiesen.
Sie spielen frei und selbstständig.

Das hilft bei:

  • Bewegung und Motorik
  • Selbstbewusstsein
  • Resilienz
    Resilienz bedeutet: Kinder erholen sich schnell von Problemen.

Die Stadt ist Träger des Kindergartens

Die Stadt Nidderau übernimmt den Kindergarten dauerhaft.
So gibt es mehr Betreuungsangebote.
Der Kindergarten ist besonders umweltfreundlich.

Die Stadt sagt: Naturkindergärten helfen Kindern, die Natur zu lieben.

Die Natur bestimmt den Alltag

Das Wetter und die Jahreszeiten sind wichtig.
Jeder Tag ist anders für die Kinder.
Sie nutzen Materialien aus Wald und Wiese.

Das freie Spielen in der Natur ist wichtig.
Es hilft bei:

  • Kreativität
  • Selbstständigkeit
  • Gesunder Entwicklung

Anmeldung und weitere Informationen

Möchten Sie Ihr Kind anmelden?
Oder mehr wissen?
Dann vereinbaren Sie einen Besuchstermin.

Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben:

Naturkindergarten „Wilde Biber“, Stadt Nidderau
Telefon: 06187/4004580

Mobil: 0160/91021273

Die Stadt Nidderau freut sich, Ihnen dieses Angebot zu machen.
Es ist eine gute Wahl für Kinder, die viel draußen sein wollen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Nidderau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Nidderau
R
Redaktion Nidderau

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Kinder heutzutage mehr draußen in der Natur spielen und lernen sollten statt drinnen vor Tablets und Tischen?
Absolut notwendig – Nur so entwickeln Kinder echte Resilienz und Kreativität!
Ganz nett, aber klassische Kindergärten mit Multimedia sind moderner und praxisnaher.
Mir egal, Hauptsache die Kinder werden gut betreut, egal wo und wie.
Naturkindergärten sind ein Trend, der sich bald wieder legen wird.
Draußen spielen ist gefährlich und wetterabhängig – lieber drinnen sicher betreut.