Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Nidderau: Viele Menschen, viele Kulturen

In Nidderau leben Menschen aus fast 100 Ländern zusammen.
Das zeigt, wie bunt und vielfältig die Stadt ist.

Diese Vielfalt sieht man besonders beim Essen.

Internationales Buffet im Familienzentrum

Am Mittwoch, dem 3. September, gibt es ein besonderes Essen.
Es startet um 16 Uhr im Familienzentrum Nidderau.

Das Motto heißt „Dem Teller“.

Das bedeutet: Essen verbindet Menschen.

Bei dieser Veranstaltung können Sie:

  • Essen aus verschiedenen Ländern probieren.
  • Menschen aus vielen Kulturen treffen.
  • Gemeinsam Spaß haben und reden.

Die Organisatoren wollen den Zusammenhalt stärken.

Was passiert beim Buffet?

Viele Menschen bringen eigenes Essen mit.
Sie zeigen ihre traditionellen Gerichte.

So entsteht eine Entdeckungsreise für den Geschmack.

Alle können zusammen essen und ins Gespräch kommen.

So verstehen sich Menschen besser.

Was sind "Interkulturelle Wochen"?

Das ist schwer zu verstehen? Wir erklären!

Interkulturelle Wochen sind besondere Tage.
Sie helfen Menschen aus verschiedenen Ländern, sich besser kennenzulernen.
Sie zeigen, wie man gut zusammenlebt.
Sie helfen, Vorurteile zu reduzieren.

Anmeldung und Teilnahme

Die Teilnahme kostet kein Geld.

Bitte melden Sie sich bis zum 1. September an.

Kontaktperson:

  • Name: Inas Saleh
  • Bereich: Soziale Angelegenheiten und Integration
  • Telefon: 06187/299-153

Warum ist das Buffet wichtig?

Die Stadt Nidderau zeigt mit dem Buffet:

  • Wir respektieren alle Menschen.
  • Wir freuen uns über Vielfalt.
  • Wir wollen zusammenleben und uns verstehen.

Die Stadt freut sich auf viele Gäste.
Kommen Sie und erleben Sie die kulturelle Vielfalt!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Nidderau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Nidderau
R
Redaktion Nidderau

Umfrage

Wie findest du die Idee, kulturelle Integration durch gemeinsames Essen bei Veranstaltungen wie dem internationalen Buffet zu fördern?
Ein tolles Konzept – Essen verbindet und bringt Menschen näher!
Ganz nett, aber Integration braucht mehr als nur gemeinsames Essen.
Ich sehe darin wenig Wirkung – echte Integration erfolgt durch Bildung und Arbeit.
Gefährlich, wenn nur Kochrezepte ausgetauscht werden und keine echten Gespräche entstehen.
Solche Events sind nur Show und ändern nichts an gesellschaftlichen Problemen.