Übersetzung in Einfache Sprache

Kostenlose Führung in Nidderau

Die Stadt Nidderau lädt Sie zu einer besonderen Führung ein.
Sie findet bei der Buchmesse statt.
Der Titel ist „Windecker“.
Sie kostet nichts.

Diese Führung ist am Sonntag, den 27. April 2025.
Sie beginnt um 12:30 Uhr.
Treffpunkt ist die Willi-Salzmann-Halle.
Sie brauchen sich nicht anzumelden.

Sie können ohne Kosten teilnehmen.

Der Stadtführer heißt Diez Eichler.
Er zeigt Ihnen die Altstadt.
Dabei erzählt er viel über die Stadtgeschichte.
Er liest auch Texte vor.

Zum Beispiel liest er:

  • Alte Kirchenbücher
  • Urkunden aus der Vergangenheit
  • Bücher aus früheren Zeiten, wie das "Simplizissimus"
  • Moderne Bücher, z.B. "111 Orte an Main und Kinzig"

Was ist eine Urkunde?
Eine Urkunde ist ein schriftliches Dokument.
Sie zeigt wichtige Fakten oder Rechte.

Die Führung ist spannend.
Sie verbindet Geschichte und Literatur.
Sie zeigt, wie das Leben früher war.

Die Stadt Nidderau liebt Kultur.
Sie organisiert solche Veranstaltungen gerne.
Sie sind für alle offen.
Sie kosten nichts.

Sie brauchen nichts vorher zu melden.
Kommen Sie einfach vorbei.

Bei Fragen hilft die Stadtverwaltung Nidderau gern.
Sie erreichen sie unter:
Telefon: 06187/299-0
E-Mail: info@nidderau.de

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt.
Viel Freude bei der Führung!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Nidderau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 12:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Nidderau
R
Redaktion Nidderau

Umfrage

Würdest du bei einer kostenlosen Stadtführung durch Nidderau teilnehmen, um echte Geschichte live zu erleben—oder ist dir das zu oldschool?
Auf jeden Fall, Geschichte zum Anfassen begeistert mich!
Nur wenn es spannend aufbereitet wird, bin ich dabei.
Geschichte? Lieber einen Kaffee trinken und später drüber lesen.
Wenn’s um Literatur geht, flieg ich gleich dahin!
Historische Führungen sind nichts für mich, ich bleib lieber zuhause.