Kostenlose Photovoltaik-Workshops in Nidderau!

Am 8. und 22. Mai: Klären Sie Ihre Fragen zur Stromproduktion und -speicherung mit Experten.
Teil dieser Story

Nachhaltige Energiegewinnung in Nidderau: Kostenlose Photovoltaik-Workshops

Die Stadt Nidderau setzt sich aktiv für Klimaschutz und nachhaltige Energiegewinnung ein. Im Rahmen einer neuen Workshopreihe bietet die Stadtverwaltung interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über die eigene Stromproduktion mittels Photovoltaikanlagen zu informieren. Die kostenlosen Workshops finden am 8. Mai und am 22. Mai 2025 jeweils um 18 Uhr im Rathaus statt.

Inhalte der Workshops

Die Workshops richten sich an alle, die sich für die Nutzung von Solarenergie interessieren und mehr darüber erfahren möchten, wie sie ihre Stromkosten senken und gleichzeitig einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Die Themen umfassen:

  • Produktion von Strom durch Dach-PV-Anlagen
  • Effizienz von Speichersystemen
  • Unabhängigkeit vom Stromnetz in Kleingärten oder Wohnmobilen
  • Vorstellung von Inselsystemen für individuellen Strombedarf

Referent und Experteninput

Der erste Workshop am 8. Mai wird von Sebastian Werner geleitet, der 2011 den gemeinnützigen Verein Transition Town Frankfurt gründete. Dieser Verein engagiert sich für lokales und individuelles Handeln zur Unterstützung von Klima- und Umweltschutz. Herr Werner wird auf wichtige Fragen eingehen, die für Hausbesitzer und Interessierte von Bedeutung sind.

Im zweiten Workshop am 22. Mai liegt der Fokus auf kleinen Inselsystemen, die besonders für Kleingärten oder mobile Anwendungen geeignet sind. Hier erfahren die Teilnehmer, wie sie unabhängig vom allgemeinen Stromnetz Strom erzeugen können und in welchen Situationen eine Insellösung sinnvoll ist.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 25 Personen pro Workshop begrenzt. Daher wird eine vorherige Anmeldung per E-Mail an das Umweltamt empfohlen. Die Stadtverwaltung Nidderau bittet um Abmeldung im Falle einer Verhinderung, damit der Platz neu vergeben werden kann.

Die Workshops finden im Sitzungsraum U1 im Rathaus statt, und der Zugang erfolgt über den Rückwärtigen Eingang am Mitarbeiterparkplatz.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Mit diesen Workshops unterstreicht Nidderau nicht nur ihr Engagement für den Klimaschutz, sondern gibt auch den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen. Wer hätte gedacht, dass man mit ein paar Sonnenstrahlen und einem soliden Workshop so viel bewirken kann? Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Sonne ins Spiel!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.