Übersetzung in Einfache Sprache

Familienfest in Nidderau

Die Stadt Nidderau lädt am Samstag, den 14. Mai, zu einem Familienfest ein.

Das Fest findet auf dem Stadtplatz statt.

Es beginnt um 14:00 Uhr.

Alle Familien sind herzlich eingeladen.

Das Programm ist vielfältig.

Es gibt viel zu erleben.

Für Groß und Klein ist etwas dabei.

Was ist auf dem Fest?

Das Fest wird von der Jugendförderung gemacht.
Sie bekommen Unterstützung von Freunden der Spielplätze und vom Familienservice.

Hier einige Aktivitäten:

  • Infos zur Kindertagespflege
  • Basteln für Kinder und Erwachsene
  • Spiele für alle Altersgruppen
  • Gemeinschaftliche Aufgaben, um zusammen zu sein

Was ist Kindertagespflege?
Das ist Betreuung von Kindern durch Fachleute.
Sie kümmern sich um Kinder in kleinen Gruppen.

Das Ziel des Festes

Das Fest zeigt, wie wichtig Familien sind.
Es soll die Gemeinschaft in Nidderau stärken.

Die Organisatoren möchten, dass Menschen sich austauschen.
Das Fest bietet Platz, um neue Kontakte zu knüpfen.

Für Essen und Trinken ist gesorgt

Bei gutem Wetter können Sie Wasserspiele genießen.
Auch Essen und Getränke gibt es auf dem Fest.

Wer macht das Fest?

Verschiedene Gruppen aus Nidderau helfen mit.
Der Familienbeirat, die Spielplatzfreunde und Valentina Weißberger sind dabei.

Sie wollen zeigen, dass Familien wichtig sind.
Und sie möchten, dass Menschen miteinander sprechen.

Kontakt für Fragen

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stadt Nidderau anrufen.

Die Stadt freut sich auf viele Familien und Freunde.

Gemeinsam wollen wir das Familienleben feiern.

Das Familienfest macht Nidderau noch freundlicher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Nidderau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Nidderau
R
Redaktion Nidderau

Umfrage

Wie sollte eine Stadt deiner Meinung nach Familienfeste gestalten, um echten Zusammenhalt zu fördern?
Vielseitige Aktivitäten für alle Altersgruppen ohne Kommerzialisierung
Mehr Beteiligung der lokalen Vereine und Initiativen
Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Angebote
Intensive Förderung von Austausch und Integration zwischen den Generationen