Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ferienspiele in Nidderau: Viel Spaß und Lernen

Die Ferienspiele in Nidderau waren wieder sehr gut.
Das Motto war „Blaulicht“.
Viele Kinder lernten viel über Einsatzkräfte und Natur.

Die Spiele waren bunt und abwechslungsreich.
Die Kinder hatten Spaß und konnten neue Freunde finden.

Natur erleben und Müll sammeln

Dieses Jahr ging es viel um die Natur.
Die Kinder schauten sich Pflanzen und Tiere genau an.
Sie lernten, die Natur zu schützen.

Es gab eine Müllsammelaktion.
Die Kinder sammelten 32 Kilogramm Müll.
So übten sie Umweltschutz auf spielerische Weise.

Mädchenwoche: Spaß und Selbstvertrauen

In der dritten Ferienwoche gab es eine Mädchenwoche.
Die Mädchen machten viele kreative und entspannte Sachen, zum Beispiel:

  • Eine Wanderung mit Alpakas.
  • Keramik bemalen.
  • Gemeinsamer Brunch.

Sie machten auch Yoga und Traumreisen.
Das heißt, sie entspannten und träumten dabei.
Außerdem machten sie „Journaling“.

Journaling bedeutet:
Sie schreiben ihre Gefühle und Gedanken in ein Tagebuch.
Das hilft, sich selbst besser zu verstehen.

Die Mädchen bastelten ein Vision Board.
Das zeigt ihre Wünsche und Ziele.
Sie sprachen auch über Selbstvertrauen und innere Stärke.
Das half ihnen, sich besser zu fühlen.

Hilfe von Polizei und Feuerwehr

Viele wichtige Leute halfen mit.
Das waren zum Beispiel die Polizei, Feuerwehr und das Ordnungsamt.
Auch die Kläranlage und der Bauhof unterstützten die Spiele.
Sie brachten ihr Wissen ein und halfen bei den Aktionen.

Anmeldung für 2026

Im nächsten Jahr gibt es wieder Ferienspiele.
Sie sind in den Osterferien und in den Sommerferien.
Die Anmeldung startet Ende Januar 2026.
Eltern sollen sich früh anmelden.
So bekommen die Kinder sicher einen Platz.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden:
Ayleen Lorenz
Ansprechpartnerin Kinder- und Jugendförderung
Telefon: 06187/299 0
E-Mail: info@nidderau.de

Zukunft der Ferienspiele

Die Stadt Nidderau zeigt:
Ferienspiele sind wichtig für Kinder und die Gemeinschaft.
Die Kinder haben Spaß und lernen viel.
Sie lernen, gut miteinander umzugehen.
Sie lernen, die Natur zu achten.
So wird die Freizeit spannend und sinnvoll.
Das stärkt alle Menschen in der Stadt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Nidderau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 07:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Nidderau
R
Redaktion Nidderau

Umfrage

Wie wichtig findest du, dass Ferienspiele wie in Nidderau nicht nur Spaß bringen, sondern auch Umweltbewusstsein und soziale Kompetenzen fördern?
Unverzichtbar – So lernen Kinder Verantwortung spielerisch!
Nett, aber Spaß sollte im Vordergrund stehen.
Zu viel Pädagogik, Kinder brauchen einfach Freizeit.
Wichtig, doch das Programm muss abwechslungsreich bleiben.
Eher unwichtig – Umweltschutz und Sozialtraining gehören in die Schule