
350.000 Euro für neuen Spielplatz in Nidderau
Gestaltungsideen der Bürger fließen in das Projekt ein und beliebte Attraktionen werden aufgewertet.Neugestaltung des Spielplatzes an der Höchster Straße in Nidderau: Ein Gewinn für die Kinder
Die Stadt Nidderau plant eine umfassende Aufwertung des Spielplatzes an der Höchster Straße in Eichen, um den kleinen Bürgerinnen und Bürgern eine attraktive Spielstätte zu bieten. Mit einem Investitionsvolumen von rund 350.000 Euro wird dies bereits die dritte Neugestaltung des Spielplatzes seit seiner Eröffnung im Jahr 1974 als Abenteuerspielplatz sein. Bürgermeister Andreas Bär und Erster Stadtrat Rainer Vogel freuen sich, eine Vielzahl neuer Spielmöglichkeiten anzubieten.
Vielfältige Angebote für Kinder
Die geplanten Maßnahmen umfassen eine Vielzahl neuer Spielgeräte und Angebote:
- Bau einer Baumstammburg, die durch einen Balancierweg mit einer Vorburg verbunden ist
- Errichtung neuer Nest- und Brettschaukeln
- Neugestaltung eines multifunktionalen Fußball- und Basketballcourts, der ganzjährig genutzt werden kann
- Barrierefreie Wege und verbesserter Fallschutz
- Neupflanzung von Bäumen und Sträuchern für mehr Schatten
- Installation von Tischen und Sitzgelegenheiten zur Steigerung der Aufenthaltsqualität
Darüber hinaus werden bestehende Spielgeräte wie die Seilbahn, das Klettergerüst mit Rutsche sowie Karussell und Tischtennisplatte bearbeitet oder an neue Standorte versetzt, um die Spielmöglichkeiten zu erweitern.
Bürgerbeteiligung: Der Schlüssel zum Erfolg
Ein zentraler Aspekt der Neugestaltung ist die Einbeziehung der Bürgerschaft. Ideen und Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern wurden gesammelt und nach sorgfältiger Prüfung in die Planung integriert. „Der Ansatz, die Bürgerschaft in die Planung einzubeziehen, erwies sich als richtig“, so Bürgermeister Bär. Diese Partizipation wird als entscheidend angesehen, um die Attraktivität der Umgestaltung weiter zu erhöhen.
Öffentliche Einsichtnahme der Pläne
Die Vorentwürfe des Architekturbüros für Garten- und Landschaftsplanung unter der Leitung von Harald Kirschenlohr wurden auf der Homepage der Stadt öffentlich zur Einsichtnahme bereitgestellt. Dies gewährleistet Transparenz und ermöglicht es der Öffentlichkeit, sich aktiv in den Planungsprozess einzubringen.
Ein Ort für Spiel und Spaß
Die Neugestaltung des Spielplatzes wird nicht nur die Attraktivität des Areals steigern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Freizeitgestaltung der Kinder in Nidderau leisten. „Der Spielplatz wird einer der schönsten in der Stadt“, betont Andreas Bär mit einem Lächeln.
Die Fertigstellung der Neugestaltung wird für den Sommer dieses Jahres erwartet – fast so aufregend wie ein Hollywood-Film. Wir dürfen also gespannt sein, wie die Traumspielstätte der Kinder Gestalt annehmen wird!

