Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown ###Auszeichnung für besonderes Engagement in Nidderau
Das Land Hessen ehrt Menschen für ihren Einsatz.
Diese Menschen helfen anderen oft ohne Öffentlichkeit.
In diesem Jahr bekam eine Frau aus Nidderau eine besondere Auszeichnung.
Sie heißt Alinda Elisabeth.
###Die Hessische Pflegemedaille – was ist das?
Die Pflegemedaille ist eine Ehrung vom Land Hessen.
Sie gibt es für besondere Hilfe bei der Pflege.
Pflege bedeutet: sich um kranke oder alte Menschen kümmern.
###Die Ehrung in Wiesbaden
Die Feier war in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden.
Die Familienministerin Diana Stolz und Herr Hofmann waren dabei.
Sie gaben die Pflegemedaille an Alinda Elisabeth.
Die Ministerin sagte:
Alinda Elisabeth ist ein gutes Vorbild für viele Menschen.
Sie arbeitet lange und stellt sich schwierigen Aufgaben.
Manchmal ist die Arbeit sehr anstrengend.
###28 Jahre Pflege für ihren Ehemann
Alinda Elisabeth pflegte ihren Mann Hans-Peter.
Er hatte einen Schlaganfall. Das ist eine schwere Krankheit im Gehirn.
Er konnte nach dem Schlaganfall nicht mehr richtig sprechen und bewegen.
Sie kümmerte sich 28 Jahre lang um ihn.
Sie ging mit ihm zum Arzt und half im Alltag.
Das war sehr schwer und brauchte viel Kraft.
###Alinda Elisabeths Worte
Sie sagte bei der Feier: „Man macht das einfach.“
Auf der Trauerkarte ihres Mannes stand:
„Es sind die Starken, die nie klagen.“
Das bedeutet: Starke Menschen beschweren sich nicht.
###Wertschätzung für alle Helferinnen und Helfer
Die Pflegemedaille zeigt:
Der Staat Hessen sieht die Arbeit von vielen Menschen.
Viele helfen im Stillen, ohne dass es jemand merkt.
Die Stadt Nidderau freut sich über die Ehrung.
Sie bedankt sich bei allen, die anderen helfen.
Diese Hilfe ist wichtig für das Zusammenleben.
###Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Auszeichnung haben, wenden Sie sich an die:
Stadtverwaltung Nidderau
Telefon: (keine Angabe)
E-Mail: (keine Angabe)
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Nidderau
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 07:31 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.