Übersetzung in Einfache Sprache

Stadt Nidda: Streuobstwiesen-Fest 2024

Die Stadt Nidda kümmert sich um Streuobstwiesen.
Streuobstwiesen sind alte Obstwiesen mit vielen Bäumen.
Sie sind wichtig für die Natur und die Region.

Nidda ist "Ausgezeichnete Streuobst-Kommune 2024".
Das bedeutet: Die Stadt schützt und pflegt die Wiesen.


Termine und Programm

Das Fest findet am Freitag, 26. September 2024 statt.

Am Vormittag gibt es ein Kinder-Kelterfest.
Vorschulkinder und Erstklässler lernen spielerisch über Streuobstwiesen.

Ab 13 Uhr ist das Fest für alle offen.
Es gibt einen Stand vom Naturschutzfonds Wetterau.
Dort bekommen Sie Infos über Streuobstwiesen.

Weitere Programmpunkte sind noch in Planung.


Mobile Seemenbach-Kelterei – Apfelsaft pressen lassen

Die mobile Kelterei macht Saft ab 9 Uhr.

Sie können Ihr Obst mitbringen und Saft daraus machen lassen.

Termine buchen Sie per E-Mail oder WhatsApp.

Preise für den Apfelsaft:

  • Frisch gepresster Saft: ca. 0,85 Euro pro Liter
  • Rohsaft für Apfelwein: ca. 0,40 Euro pro Liter

Der Saft wird abgefüllt in 5- oder 10-Liter-Gebinden.
Gebinde bedeutet: eine Verpackung für Saft oder Wein, zum Beispiel ein großer Karton.

Kartons können Sie für 1,00 Euro kaufen.
Sie können aber auch eigene, saubere Kartons mitbringen und sparen Geld.


Extra Termin bei viel Nachfrage

Wenn viele Termine da sind, gibt es eine Verlängerung.
Die Kelterei ist dann auch am Samstag, 27. September 2024 da.
Ort: Parkplatz beim Bürgerhaus in Nidda.

So können viele Bürger ihr Obst zu Saft verarbeiten lassen.


Warum sind Streuobstwiesen wichtig?

Streuobstwiesen sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen.

Das Fest zeigt, warum die Wiesen wichtig sind:

  • Sie helfen der Natur.
  • Sie fördern die Gemeinschaft in der Region.
  • Sie unterstützen die Verarbeitung von heimischem Obst.

Mitmachen und informieren

Die Stadt Nidda lädt Sie herzlich ein.
Besuchen Sie das Fest und lernen Sie mehr über Streuobstwiesen.

Informationen und Termine für die Kelterei bekommen Sie bei der Stadt Nidda.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Nidda

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Nidda
R
Redaktion Nidda

Umfrage

Wie wichtig findest du den Erhalt und die Nutzung von Streuobstwiesen für unsere Region?
Unverzichtbar – unsere Natur und Kulturlandschaft hängen davon ab!
Gut für die Umwelt, aber nicht so relevant für mich persönlich.
Schöne Tradition, aber ich sehe keinen großen Nutzen mehr.
Eher überbewertet, moderne Landwirtschaft ist wichtiger.
Habe keine Meinung dazu, kenne mich nicht aus.