Neues Gewerbegebiet im Osten: Stadtrat beschließt Bebauungsplan für Entwicklungsmöglichkeiten
Foto: Tobias Grauheding

Planung eines neuen Gewerbgebiets in Neustadt-Ost

Schaffung neuer Entwicklungsmöglichkeiten für die lokale Wirtschaft

Der Stadtrat von Neustadt hat einstimmig die Aufstellung des Bebauungsplans „Zwischen Speyerdorfer- und Louis-Escande-Straße“ beschlossen. Mit diesem Schritt sollen neue, speziell zugeschnittene Entwicklungsmöglichkeiten für die lokale Wirtschaft geschaffen werden, die auf eine hohe Nachfrage stoßen und von großer Bedeutung für die Entwicklung der Stadt sind.

Ideale Lage für Wachstum

Die geplante Fläche befindet sich nördlich/östlich des Quartiers Hornbach und zeichnet sich durch ihre Größe, Lage und eine gute Verkehrsanbindung aus. Die vorbereitende Diskussion fand im Innenstadtbeirat sowie in den Ausschüssen für Umwelt und Naturschutz sowie für Bau, Planung und Verkehr statt. Die Planungen stützen sich auf eine städtebauliche Rahmenplanung für Neustadt-Ost, die Ende 2022 verabschiedet wurde, sowie auf die aktuelle Erarbeitung des neuen Flächennutzungsplans 2040.

Zukunftsvisionen und Synergien

Es steht bereits fest, dass die Handwerkskammer der Pfalz auf dem Areal ein großes Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) errichten möchte. Es ist darüber hinaus wünschenswert, dass sich weitere, thematisch ähnliche Betriebe ansiedeln, um Synergieeffekte für das lokale Handwerk zu generieren.

Nächste Schritte im Bebauungsplan

Im nun angestoßenen Bebauungsplan-Verfahren werden die Details für die zukünftige Bebauung des Gebiets erarbeitet. Dieses Verfahren wird wichtige Weichen für die zukünftige wirtschaftliche Struktur und Entwicklung in diesem Gebiet von Neustadt stellen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.